- Riester: Weltweite Konjunkturkrise bremste den - Tombstone, 09.07.2002, 11:07
Riester: Weltweite Konjunkturkrise bremste den
Arbeitsmarkt
Berlin (dpa) - Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) führt die
flaue Entwicklung am Arbeitsmarkt auf die «Konjunkturkrise der
Weltwirtschaft» zurück. Die Juni-Zahlen zeigten, «dass die zu Ende
gegangene Konjunkturkrise tiefere Spuren auf dem Arbeitsmarkt
hinterlässt, als noch vor wenigen Wochen erwartet werden konnte».
Riester wies in einer am Dienstag in Berlin verbreiteten Erklärung
darauf hin, dass der Arbeitsmarkt immer mit Zeitverzug reagiert: «Er
steckt noch in der Warteschleife, während die Erwartungen der
Unternehmen an die Zukunft immer besser werden und die
Auftragseingänge zunehmen».
Während die Folgen von Firmenschließungen der vergangenen
Wochen noch auf dem Arbeitsmarkt lasteten, hielten sich gleichzeitig
die Unternehmen mit Neueinstellungen noch zurück. Riester äußerte
die Erwartung, «dass die Unternehmen rasch von Zurückhaltung in
der Personalpolitik auf Expansion umschalten».
Das ist aber auch wirklich dumm mit der Weltwirtschaft....
und erwarten konnte man hohe Arbeitslosenzahlen nun wirklich nicht, schließlich befinden wir uns doch nach Aussage des Kanzler im Aufschwung....
Aber alles wird gut, nur noch die Warteschleife aussitzen und dann beginnt die Megarally auf allen Gebieten....
Soviel Dummheit (ob absichtlich oder unbewußt) - einfach zum Kot...
Tombstone
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: