- Fibonacci-Relationen im Dow (Zeitachse in Tagen) --- Drei Alternativen - LaoTse, 26.04.2000, 13:50
- Re: Fibonacci-Relationen - Black Elk, 26.04.2000, 15:54
- Re: Ergänzung - Black Elk, 26.04.2000, 16:29
- Re: Ergänzung - Dieter, 26.04.2000, 17:20
- Re: Fibonacci-Relationen, Volumen im Dow... - LaoTse, 26.04.2000, 16:50
- PS: Volumen im Dow... ich meine v.a. im 3years-Chart des Dow,... - LaoTse, 26.04.2000, 17:01
- Re: Fibonacci-Relationen - LaoTse, 26.04.2000, 23:27
- Re: Fibonacci-Relationen - Black Elk, 27.04.2000, 11:14
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - Frank, 27.04.2000, 11:36
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - Black Elk, 27.04.2000, 11:49
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - LaoTse, 27.04.2000, 12:04
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - LaoTse, 27.04.2000, 11:57
- Re: Reich werden ohne Sorgen - Black Elk, 27.04.2000, 12:58
- Re: Reich werden ohne Sorgen - Uwe, 27.04.2000, 14:42
- Re: Reich werden ohne Sorgen - Black Elk, 27.04.2000, 12:58
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - Black Elk, 27.04.2000, 11:49
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - Frank, 27.04.2000, 11:36
- Re: Fibonacci-Relationen - Black Elk, 27.04.2000, 11:14
- Re: Ergänzung - Black Elk, 26.04.2000, 16:29
- Re: Fibonacci-Relationen - Black Elk, 26.04.2000, 15:54
Re: Reich werden ohne Sorgen
So der Titel eines Börsenmagazins, so weit sind wir also schon. Gemeint war das geschickte Fondsmanagement, welches praktisch riskolos durch jede Krise führt.
Die Anleger sind erstaunlich gelassen, wenn man bedenkt das der DAX und andere Indizes nahe am Top notieren. Glauben die Leute eigentlich das bleibt immer so? Selbst wenn nach oben noch +10% drin sind (was ich durchaus für möglich halte), wie groß ist das Risiko nach unten! Vergleichscharts der Vergangenheit zeigen, das solche Übertriebungen abrupt geendet haben. Und zwar ging es so schnell und plötzlich nach unten, daß Anleger keine Chance hatten ihre Positionen rechtzeitig abzubauen. Ich frage mich außerdem, was schlimmer ist, ein Minicrash mit anschließender Kurserholung (wie beim Nasdaq) oder eine schleichende mehrjährige Baisse, wo die"Dip-Buyers" langsam ausgetrocknet werden.
Marc Faber schreibt einen interessanten Artikel in der neuen Börse Online(Nr.18). Er vergleicht die New Economy mit dem Goldrausch! Wer ist schon durch den Goldrausch reich geworden?!
Einen anderen interessanten Gedanken hatte mal wieder W.Fleckenstein (meine Lieblingskolumne). Die Chiphersteller erklären bei jeder Gelegenheit die Knappheit der Chips um den Preis hochzuhalten. In seinem Bsp. Mircron Technologies hinterfragt er ein"Verschwinden" von Mio. Chips aus der Produktion. Ohne ins Detail zu gehen, die Produktion von DRAM's läuft auf Hochtouren bei stagnierender PC Produktion, wo soll da eine knappheit bestehen? Die PMC Sierras, Infineons, Vitesse Semiconductors könnten ihre Glanzzeit hinter sich haben.
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: