- Grundsatzbeitrag: welchen Nutzen bringt uns das hier alles? - Baldur der Ketzer, 08.07.2002, 23:16
- Nutzbringend - Praxedis, 08.07.2002, 23:27
- Re: Nutzbringend??? - So ein Stuss, praxedis... - yatri, 08.07.2002, 23:53
- @Yatri: Den letzten Absatz (s.u.)sollten sich viele merken und versuchen danach - Josef, 09.07.2002, 15:18
- Re: Nutzbringend??? - So ein Stuss, praxedis... - yatri, 08.07.2002, 23:53
- Bringt es einen Nutzen? - Dieter, 09.07.2002, 11:00
- Re: Jetzt nur noch Sozialpläne passivieren... - dottore, 09.07.2002, 12:03
- Sozialpläne passivieren...+ Staatsschuld - Dieter, 09.07.2002, 15:10
- Re: Was kostet das Verlassen des Hoheits-Gebietes, ohne wegzuziehen? - dottore, 09.07.2002, 19:35
- Sozialpläne passivieren...+ Staatsschuld - Dieter, 09.07.2002, 15:10
- Re: Jetzt nur noch Sozialpläne passivieren... - dottore, 09.07.2002, 12:03
- Re: Das Überlebens-Training beginnt! - dottore, 09.07.2002, 11:47
- Re: Das Überlebens-Training beginnt! - Euklid, 09.07.2002, 13:53
- Re: Das Überlebens-Training beginnt! - Baldur der Ketzer, 09.07.2002, 15:44
- Das Überlebens-Training beginnt! - Dieter, 09.07.2002, 16:13
- Re: wehedem, der Bankkredite braucht - Baldur der Ketzer, 09.07.2002, 16:28
- kann ich Dir nachfühlen - Dieter, 09.07.2002, 17:11
- Re: wehedem, der Bankkredite braucht - Baldur der Ketzer, 09.07.2002, 16:28
- Das Überlebens-Training beginnt! - Dieter, 09.07.2002, 16:13
- Re: Das Überlebens-Training beginnt! - Baldur der Ketzer, 09.07.2002, 15:44
- Also das musst Du mir mal erklären... - Spirit of JuergenG, 09.07.2002, 14:22
- Re: Also das musst Du mir mal erklären... - Euklid, 09.07.2002, 14:31
- Re: Also das musst Du mir mal erklären... - Spirit of JuergenG, 09.07.2002, 15:40
- Re: Gern! - dottore, 09.07.2002, 20:09
- Re: Gern! - Spirit of JuergenG, 09.07.2002, 20:40
- Re: Wer wohnt in Aktien? - dottore, 09.07.2002, 22:20
- was hat das für eine Relevanz? - Spirit of JuergenG, 10.07.2002, 10:37
- Re: Warum so bissig? - dottore, 10.07.2002, 13:43
- Re: Warum so bissig? - Spirit of JuergenG, 10.07.2002, 17:17
- Re: Warum so bissig? - Euklid, 10.07.2002, 17:33
- Re: Warum so bissig? - Spirit of JuergenG, 10.07.2002, 17:17
- Re: Warum so bissig? - dottore, 10.07.2002, 13:43
- was hat das für eine Relevanz? - Spirit of JuergenG, 10.07.2002, 10:37
- Re: Wer wohnt in Aktien? - dottore, 09.07.2002, 22:20
- Re: Gern! - Spirit of JuergenG, 09.07.2002, 20:40
- Re: Also das musst Du mir mal erklären... - Euklid, 09.07.2002, 14:31
- Re: Das Überlebens-Training beginnt! - Euklid, 09.07.2002, 13:53
- Nutzbringend - Praxedis, 08.07.2002, 23:27
Re: Gern!
>>
>>Du rechnest damit, dass Häuser im Wert fallen, und räts im gleichen Atemzug dazu, welche zu kaufen??? Um Geld zu sparen???
>Also: Du musst irgendwo leben, hast also Aufenthaltskosten. Sagen wir 10.000 p.a. Die fließen bei Dir immer ab, und zwar als Liquidität. Den Abfluss kannst Du vermeiden, wenn Du nicht mehr Liquidität abfließend hast. Völlig klar beim voll bezahlten selbstgenutzten EH/DHH/ETW.
>So. Jetzt musst Du nur fragen, komme ich an EH/DHH/ETW mit weniger als 10.000 p.a. Bei Ersparnissen nimmst Du sofort jene, die weniger als 10.000 p.a. Liquidität bringen, sagen wir 5.000. Differenz: Dein Gewinn. Du verzichtest auf 5.000 Liqui aus Bank (minus) und gewinnst 10.000 nicht mehr zu zahlende Liqui, da EW/DHH,ETW (plus).
>Du hast zwar keine Liqui ex Bank mehr (5.000), musst aber auch keine Liqui für Wohnen (10.000) mehr abfließen lassen.
>Der Rest ist nur Rechnerei: Wieviel Liqui da, wie viel zu erwarten (sicher?), usw. Das Ganze also ausschließlich unter Zu- und Abfluss-Aspekt durchspielen.
>Nun zum"Status", also dem Vermögen. Der Preis für Dein Haus fällt. Das kann nur bedeuten, dass die Preise aller anderen Häuser auch fallen, es sei denn Du hast Dich verguckt oder was mit Schwamm gekauft.
>Daraus völlig klar: 1. Du musst Dich irgendwo"zum Wohnen" aufhalten. 2. Da alle"Wohn-ORTE" sich im Preis/Kurs in etwa parallel entwickeln, ist der Preisverfall Deines Hauses völlig wurscht (Übertragungskosten spielen natürlich eine Rolle), da alle Häuser im Preis verfallen.
>Sie verfallen ja im Preis gegenüber was anderem (z.B."Geld"), aber doch nicht - kleines Hin & Her (Wohnlage usw.) außen vor - in einem Preis"gegenüber sich selbst".[/b]
>Das wäre also klar. Der Rest ist selbstverständlich abzuwägen: Wie entwickelt sich die ex Zins zu erwartende Liqui, die Du kassieren kannst, wie solche ex Lohn & Gehalt. Wie könnte die per Zins an Bank abfließende Liqui sich entwickeln? Umschuldung wann, welcher Zinssatz dann wahrscheinlich?
>Oder um es an einem Beispiel (aktuell) klar zu machen: Bekannter wohnt zu 1300 € zur Miete. Per annum = 15.600 € Abfluss. Er hatte 250.000 € angelegt. Netto 3 % p.a. = 7.500 € Zufluss. Netto-Liqui-Abfluss = 8.100 €. Da beißt die Maus nichts ab. Er kauft ein Haus für 250.000 und spart 8.100 Liqui.
>Das öffnet entsprechende Spielräume zur Finanzierung bis 8.100 € p.a.
>Was der"Wert" des Hauses macht, spielt keine Rolle, denn sich irgendwo wohnungstechnisch aufhalten muss jeder.
>Was heißt: Wohnen kostet letztlich immer gleich viel. Verglichen mit Wohnen.
>Klarer jetzt?
>Gruß!
Nun ja, 2 Punkte,
erstens kommt mir es schon etwas schön gerechnet vor. 250.000 Euro bei 3% angelegt ist schon ein bissle viel, aber wenn man wie Du davon ausgeht, dass Schuldner die mehr rausrücken wie die Telekom hohen Gefahren ausgesetzt sind, ok, von mir aus. Ob 1300 Euro Miete für ein 250000 Euro Objekt kassiert werden, kommt mir auch ein bischen schräg vor aber von mir aus. Von den 8100 Euro muss man dann noch eine Ecke an Instanthaltungskosten abziehen und inklusive den 3% vorgegebenen Wertverlust bin ich schlechter dran als vorher. Würde ich mal sagen.
zweitens die Sache mit dem Wertverlust, der keiner ist, sorry aber davon halte ich ungefähr soviel wie von denen die behaupten Aktienverluste wären keine solange sie nicht verkaufen. Das ist Blödsinn .
Kauft einer ein Haus, dass 5 Jahre später nur noch die Hälfte wert ist, hat er gegenüber einem der 5 Jahre in Miete gelebt hat und dann erst ein Haus kauft, 50% Verlust gemacht. Da gibts nichts zu rütteln. Da hilft es wenig weiter, dass es anderen auch so geht, die Wohneigentum besitzen, genauso wie es Telekom-Aktionären wenig hilft, dass sie nicht die einzigen sind. Man muss zwar irgendwo wohnen. Aber man muss kein Wohneigentum besitzen. Genausowenig wie Aktieneigentum.
Gruss Juergen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: