- Warum darf ich meine Euros nicht verbrennen? - Hirscherl, 09.07.2002, 16:43
- Ganz einfach... - Denis, 09.07.2002, 16:57
- Re: Warum darf ich meine Euros nicht verbrennen? - mella, 09.07.2002, 17:50
- Re: Warum darf ich meine Euros nicht verbrennen? - Campo, 09.07.2002, 18:09
- Also: 'Pro Kapitalverkehrskontrolle?' - mella, 09.07.2002, 18:36
- Re: Also: 'Pro Kapitalverkehrskontrolle?' - Campo, 09.07.2002, 18:59
- Re: Wozu nachdrucken? - dottore, 09.07.2002, 22:54
- Re: Wozu Kontrollen? Am Bargeldexport kassiert doch der Staat... - dottore, 09.07.2002, 22:50
- hat hier jemand Staatsmacht kapiert? - Baldur der Ketzer, 09.07.2002, 23:08
- Re: Sehr gut sogar - vielen Dank! (owT) - dottore, 10.07.2002, 10:33
- Re: Wozu Kontrollen? Am Bargeldexport kassiert doch der Staat... - Tassie Devil, 10.07.2002, 12:00
- hat hier jemand Staatsmacht kapiert? - Baldur der Ketzer, 09.07.2002, 23:08
- Re: Also: 'Pro Kapitalverkehrskontrolle?' - Campo, 09.07.2002, 18:59
- Re: Montenegro-Matratzen & der dumme Deutsche - dottore, 09.07.2002, 22:46
- Re: Montenegro-Matratzen & der dumme Deutsche - Campo, 10.07.2002, 00:19
- Re: Dollar im Ausland: - dottore, 10.07.2002, 10:31
- Re: Montenegro-Matratzen & der dumme Deutsche - Campo, 10.07.2002, 00:19
- Also: 'Pro Kapitalverkehrskontrolle?' - mella, 09.07.2002, 18:36
- Re: Jawoll! (owT) - dottore, 09.07.2002, 22:35
- Re: Warum darf ich meine Euros nicht verbrennen? - Campo, 09.07.2002, 18:09
- Re: Warum darf ich meine Euros nicht verbrennen? - Campo, 09.07.2002, 17:56
- Re: Keinerlei 'Preiseffekt'! - dottore, 09.07.2002, 22:35
- Am einfachsten... - Wasi, 09.07.2002, 23:41
Re: Keinerlei 'Preiseffekt'!
>Moin,
>mit dem Erwerb von Geld ist man Eigentümer und kann damit machen was man will.
Mit der Note, ja.
>Interessante Denksportaufgabe (hast Du ja schon angetönt): Wenn ich 1000 Euros in den Aktenvernichter stecke, habe ich 1000 € Verlust. Wo ein Verlust, da ein Gewinn (jedenfalls bei Geld ist das immer so). Frage: Wer hat den Gewinn???
Der Charme der Sache: Der Staat.
Verbrennen alle ihre Noten, hat ZB eine leere Passivseite (an dieser Stelle). Kann dann den Gewinn (ebenfalls passiv verbucht) in Summa der verbrannten Noten an den Staat auskehren. In neu gedruckten Noten.
>Wirklich wir alle, weil die Kaufkraft steigt?
Kann nicht steigen!
Selbst wenn ZB und Staat nichts davon erfahren, müssen die Banken an ZB die Noten - in der bekannten Revolvation - zurückreichen.
Finden sie die Noten nicht mehr (da verbrannt), müssen sie sich über höheren Zinssatz (führt automatisch zu Preissteigerungen) am Markt eindecken bzw. in größerer Summe auf die ZB ziehen = höhere Gesamtzinsbelastung (Banknotensteuer) = hohere Zinssätze für Publikum (müssen die ZB-Steuer für die verbrannten Noten mit entrichten) --> höherer Gewinn in bar an Staat = keinerlei Änderung in der"Geldmenge".
Die by the way ohnehin als"Preiserklärung" Unsinn ist. Der Monopolzins erhöht die Preise, wie jede Abgabe immer die Preise erhöht und nicht sowas wie der"freie Markt".
Siehe MWSt., Mineralölsteuer, Ã-kosteuer, Tabaksteuer, usw.
Gruß!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: