- Gedanken zur Frage, was und wer ist Macht - Baldur der Ketzer, 10.07.2002, 09:38
- jeder merkt es, fast jeder - Dieter, 10.07.2002, 10:38
- Re: Gedanken zur Frage, was und wer ist Macht - Hirscherl, 10.07.2002, 11:57
- Re: Gedanken zur Frage, was und wer ist Macht - tas, 10.07.2002, 18:14
- lest mal Machiavelli, dann wißt ihr es! owt! - ottoasta, 10.07.2002, 18:33
jeder merkt es, fast jeder
und da Macht und Machtstrukturen nicht im menschenleeren Raum stattfinden, gehören immer 2 dazu, die die Macht ausüben und die, die die Macht ertragen, wissentlich oder unwissentlich.
Wird die Machtdemonstration zu konkret, kann man mit extremen Widerstand der Unmächtigen rechnen. Schaffen es die Machtausübenden eine Interessengemeinschaft zwischen beiden Gruppen psychologisch aufzubauen, haben sie einen wichtigen Punktsieg errungen (Antiterrorgesetze, Bespitzelung, etc.)
Und da das seit Jahrzehnten/Jahrhunderten passiert, denke ich, daß der heutige Industriemensch unfreier ist, als ein Germane, Grieche oder Römer im Altertum. Unsere Freiheit ist nur eine Illusion, es sei denn wir verzichten auf das Zuckerbrot der Mächtigen und machen uns zu dem was wir eigentlich sind. Freie Meschen.
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: