- Fibonacci-Relationen im Dow (Zeitachse in Tagen) --- Drei Alternativen - LaoTse, 26.04.2000, 13:50
- Re: Fibonacci-Relationen - Black Elk, 26.04.2000, 15:54
- Re: Ergänzung - Black Elk, 26.04.2000, 16:29
- Re: Ergänzung - Dieter, 26.04.2000, 17:20
- Re: Fibonacci-Relationen, Volumen im Dow... - LaoTse, 26.04.2000, 16:50
- PS: Volumen im Dow... ich meine v.a. im 3years-Chart des Dow,... - LaoTse, 26.04.2000, 17:01
- Re: Fibonacci-Relationen - LaoTse, 26.04.2000, 23:27
- Re: Fibonacci-Relationen - Black Elk, 27.04.2000, 11:14
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - Frank, 27.04.2000, 11:36
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - Black Elk, 27.04.2000, 11:49
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - LaoTse, 27.04.2000, 12:04
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - LaoTse, 27.04.2000, 11:57
- Re: Reich werden ohne Sorgen - Black Elk, 27.04.2000, 12:58
- Re: Reich werden ohne Sorgen - Uwe, 27.04.2000, 14:42
- Re: Reich werden ohne Sorgen - Black Elk, 27.04.2000, 12:58
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - Black Elk, 27.04.2000, 11:49
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - Frank, 27.04.2000, 11:36
- Re: Fibonacci-Relationen - Black Elk, 27.04.2000, 11:14
- Re: Ergänzung - Black Elk, 26.04.2000, 16:29
- Re: Fibonacci-Relationen - Black Elk, 26.04.2000, 15:54
Re: Reich werden ohne Sorgen
<center>[img][/img] </center>
Hallo"Black Elk"!
All die Gedanken in diesem Board sind sehr informativ, doch bezüglich der nun zitierten Aussage von Dir (oder aus dem Artikel im Börenmargazin?):
..."Die Anleger sind erstaunlich gelassen, wenn man bedenkt das der DAX und andere Indizes nahe am Top notieren. Glauben die Leute eigentlich das bleibt immer so?"...
möchte ich als Argumentation, dass wirklich jede Kursrichtung möglich erscheint, den Chart mit ausgeblendetem Zeitbezug hier darstellen.
Richtig, es ist der Dow-Jones auf Wochenbasis aus der Zeit von 1918 bis in das Jahr 1975 hinein. Für mich stelle ich eine freizügig interpretierte Chartähnlichkeit mit dem DAX 1997-heute fest, wobei die Zeitachse kompriemiert ist.
Die Folgeentwicklung im Dow ist bekannt. Die Kurse von vor 1975 wurden bisher nie wieder gesehen. Es wurde augenscheinlich in jener Zeit auch an den bis dahin bekannten Höchstständen gehandelt.
Ich leite beim besten Willen aus dieser Darstellung keine Prognose ab, noch möchte ich auf eine Vergleichbarkeit der Situationen hinweisen, jedoch eine"Auflösung" der empfundenen Übertreibung, kann auch durch"langsames Luftablassen" geschehen, was ich den hier besprochen Krisenszenarien auf jeden Fall vorziehen würde.
MfG
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: