- Gold auf $30.000/Unze die einzige Lösung? Warum nicht? - Theo Stuss, 10.07.2002, 15:54
- Re: Gold auf $30.000/Unze die einzige Lösung? Warum nicht? - le chat, 10.07.2002, 16:27
- Re: Kann ich nicht nachvollziehen - Theo Stuss, 10.07.2002, 17:07
- Re: Kann ich nicht nachvollziehen - le chat, 10.07.2002, 17:44
- Re: Goldstandard-Task Force schon tätig? - dottore, 10.07.2002, 17:50
- Re: Goldstandard-Task Force schon tätig? - Theo Stuss, 10.07.2002, 18:13
- Re: Wichtiger Punkt! Die Leibrente! - dottore, 10.07.2002, 20:38
- Re: Goldstandard-Task Force schon tätig? / bessere Idee - Diogenes, 10.07.2002, 20:31
- Re: @Dottore: Problem mit Goldderivaten - Theo Stuss, 10.07.2002, 20:38
- Re: @Dottore: Problem mit Goldderivaten: Sich-Mut-Machen unter Goldkäfern? - Ecki1, 10.07.2002, 21:00
- Re: @Dottore: Problem mit Goldderivaten: zur eigentlichen Frage... - Ecki1, 10.07.2002, 21:08
- Re: Genau das sagt Weigl ja auch immer über Silber - Theo Stuss, 11.07.2002, 07:31
- Re: Genau das sagt Weigl ja auch immer über Silber - JüKü, 11.07.2002, 10:42
- Re: Nein, JPM hat fertig (owT) - dottore, 10.07.2002, 21:57
- Re: @Dottore: Problem mit Goldderivaten: Sich-Mut-Machen unter Goldkäfern? - Ecki1, 10.07.2002, 21:00
- Re: Goldstandard-Task Force schon tätig? - Theo Stuss, 10.07.2002, 18:13
- Re: Kann ich nicht nachvollziehen - Fürst Luschi, 11.07.2002, 12:12
- Re: Kann ich nicht nachvollziehen - Theo Stuss, 10.07.2002, 17:07
- Re: Gold auf $30.000/Unze die einzige Lösung? Warum nicht? - Ecki1, 10.07.2002, 16:29
- Re: Gold auf $30.000/Unze die einzige Lösung? Warum nicht? - Theo Stuss, 10.07.2002, 16:41
- Re: Gold auf $30.000/Unze die einzige Lösung? Warum nicht? - Ecki1, 10.07.2002, 17:30
- Re: Ich bin natürlich für ein BGB und ein StGB aus Adenauers Zeiten - Theo Stuss, 10.07.2002, 18:18
- Re: Ich bin natürlich NICHT für ein BGB und ein StGB aus Adenauers Zeiten - Ecki1, 10.07.2002, 18:50
- Re: Ich bin natürlich für ein BGB und ein StGB aus Adenauers Zeiten - Theo Stuss, 10.07.2002, 18:18
- Re: Gold auf $30.000/Unze die einzige Lösung? Warum nicht? - Ecki1, 10.07.2002, 17:30
- Re: Gold auf $30.000/Unze die einzige Lösung? Warum nicht? - Theo Stuss, 10.07.2002, 16:41
- Re: Habe eben mit der Geschäftsstelle der LaRouche-Bewegung telefoniert - Theo Stuss, 10.07.2002, 16:33
- Re: Zusatz - Theo Stuss, 10.07.2002, 16:53
- Re: Zusatz - Fürst Luschi, 11.07.2002, 12:58
- Re: Zusatz - Theo Stuss, 10.07.2002, 16:53
- Re: Gold auf $30.000/Unze die einzige Lösung? Warum nicht? - Fürst Luschi, 11.07.2002, 12:47
- Re: Gold auf $30.000/Unze die einzige Lösung? Warum nicht? - le chat, 10.07.2002, 16:27
Gold auf $30.000/Unze die einzige Lösung? Warum nicht?
Hallo,
gestern ging es ja richtig zur Sache. Die Stoßabwertung des Kreditgeldes gegen das Gold wurde ja von Dottore schon früher einmal vorgeschlagen. Jetzt meint er, das löse Weltrevolution aus.
Wem schadet das eigentlich? Alle Länder der 3. Welt werden dabei gewinnen. Die USA werden ebenfalls stark entlastet, weil die Auslandsdollars entsprechend wenig wert sein werden. Außenhandelsdefiziz weg!
Die deutschen Sparer und Rentner verlieren eine Menge, allerdings nicht notwendigerweise die gesamte Rente, sondern nur den größten Teil der Ersparnisse. Für die Renten könnten Anpassungen auf niedrigem Niveau vor genommen werden. Die verschuldeten deutschen Betriebe kommen auch wieder hoch.
Dann wird man eben bis 72 wieder arbeiten müssen. Entscheidend ist doch, daß bei Riesenabwertung des Schuldgeldes Tilgung und Ausbuchungen leichter möglich sein werden.
Pech werden die Sozialfälle haben. Was werden die sagen, daß Landarbeit sich wieder lohnen wird und man mit Spargelstechen sein Brot durchaus verdienen kann, auch wenn dann Balkonien statt Ballermann angesagt sein wird.
Das Problem wird bei einer Abwertung des Dollars auf 30.000/Unze doch gar nicht die wirtschaftliche Unmöglichkeit sein, sondern die mangelnde Einsicht vieler Menschen, die von der Wöhle leben. Zu schaffen wäre das allemal.
Da ich meine Ersparnisse in Silber, Gold und Immobilien habe, würde der gesamte Immobilienbereich fast entschuldet sein. Die 300.000FF könnte ich vielleicht mit einer Unze Gold zurückbezahlen.
Auch die Banken wären nicht bankrott, wenn man den"Sparern" klarmacht, daß sie ja auch nur Gläubiger sind, die ebenfalls abschreiben müßten. Das Vermögen der Banken wären dann ihre fast unverschuldeten Immobilien und Firmenanteile.
Aus diesem Immobilienbesitz der Banken und Eigenheimbesitzer könnte neues Kreditgeld entstehen.
Alleinstehende, alte Menschen hätten das Nachsehen, klar, aber deswegen können wir nicht alle vor die Hunde gehen. Die ganz Alten haben meist noch Kinder, die sie versorgen müßten. Die Jungrenter ohne Kinder, die in den 60er und 70er Remmidemmi gemacht haben und keine Nachkommen haben, werden am meisten in Röhre gucken. Aber ist es gerecht, daß jemand, der keine Kinder haben wollte, auf meine Kosten lebt und und meine Kinder ausquetscht?
Theo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: