- Wer oder was ist schuld an der Krise? - Wal Buchenberg, 10.07.2002, 06:18
- Re: Wer oder was ist schuld an der Krise? - Diogenes, 10.07.2002, 11:28
- Re: Kapitalismus nicht verstanden? - dottore, 10.07.2002, 12:07
- Re: Marx hat die Macht auch nicht kapiert! - dottore, 10.07.2002, 12:40
- Man muss wohl ein Marx sein, um dottores Krisentheorie zu verstehen! - Wal Buchenberg, 10.07.2002, 13:48
- Re: Krisen ohne Geld & Kredit? Stat ohne Geld & Kredit? - dottore, 10.07.2002, 16:18
- Re: Danke soweit! Später (in Tagen oder Wochen?) gern mehr (owT) - Wal Buchenberg, 10.07.2002, 17:05
- Re: Man muss wohl ein Marx sein, um dottores Krisentheorie zu verstehen! - Diogenes, 10.07.2002, 17:03
- Re: Was war die 'Polizey'? Kleiner Einwand noch: - dottore, 10.07.2002, 18:27
- Re: Krisen ohne Geld & Kredit? Stat ohne Geld & Kredit? - dottore, 10.07.2002, 16:18
- Man muss wohl ein Marx sein, um dottores Krisentheorie zu verstehen! - Wal Buchenberg, 10.07.2002, 13:48
- Re: Marx hat die Macht auch nicht kapiert! - dottore, 10.07.2002, 12:40
Re: Man muss wohl ein Marx sein, um dottores Krisentheorie zu verstehen!
Hi Wal,
>Was ist mit dottores"Krisentheorie": Der Staat ist an jeder Krise schuld?
Die Ăśberdehnung des Staates ist an der Krise schuld. Der Staat stellt eine Dienstleistung (Recht/Rechtsprechung/Schutz) parat.
Nur leider bleibt es nie dabei, es geht weiter mit Erkaufen von Loyalitäten (Posten und Brot und Spiele) und mit Intriegen um die Macht untereinander und Kämpfen zwecks Machtausdehnung gegen andere Staaten.
Es folgt Verschuldung, die höhere Steuern nach sich zieht. Folgt entweder"Kompensation" des Volkes durch mehr Brot & Spiele und/oder mehr Kontrolle des Volkes durch Ausbau des Zwansapparates, heißt noch mehr Finanzierungsbedarf, folgt höhere Schulden,...
Bis es kracht.
>Bitte, wenn möglich, an einem Modell oder einem historischen Beispiel deutlich machen!
Nimm irgend eine"Hochkultur".
>Der Staat ist eine Belastung fĂĽr die Wirtschaft (da bin ich ganz eurer Meinung!), aber:
Der Staat soll sich klein halten und bei seinem"Kerngeschäft" bleiben, dann passt es.
Schuster bleib bei deinen Leisten,
schöne Frauen kosten geld,
leider, leider kostet oft am meisten,
was nur kurze Dauer hält.
>Nach meinen historischen Kenntnissen stieg die Staatsbelastung relativ und absolut nach jeder Krise, nicht vor einer Krise.
Nach dem Bankrott geht es wieder bei 0 los. Gestiegen ist die Belastung in den letzten 200 Jahren, weil der Staat trotz allem immer weiter ausgebaut wurde. Nichts gelernt in dieser Hinsicht.
GruĂź
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: