- Zu dottores Theorie - mguder, 10.07.2002, 20:39
- Re: Zu dottores Theorie - Tassie Devil, 10.07.2002, 21:03
- Re: Zu dottores Theorie - Tombstone, 10.07.2002, 21:34
- Interessant, brisant aber leider ein wenig falsch - Turon, 10.07.2002, 21:51
- Re: Interessant, brisant aber leider ein wenig falsch - mguder, 11.07.2002, 01:30
- Re: Zu dottores Theorie - dottore, 10.07.2002, 22:08
- Re: Zu dottores Theorie - Turon, 10.07.2002, 22:41
- Re: Zu dottores Theorie - mguder, 11.07.2002, 01:17
Interessant, brisant aber leider ein wenig falsch
Zitat:Langer Rede kurzer Sinn: Hinter dem Wort"Macht" stehen konkrete Leute. Ein sofortiges Ausbuchen der Staatsschulden würde nur einer Minderheit wehtun.
Minderheit? Ganz im Gegentum! Die absolute Mehrheit!!!!! diejenigen, die im Papierform was auf der Habenseite haben!!!! LV-nehmer, als Beispiel, Arbeiter,
Angestellte mit Bausparverträgen etc. Ich gehe noch nur auf die Kleinigkeiten ein, aber was ist mit der Sozialversicherung, oder Altersersparnissen?
Deswegen waren Grundstückbesitzer, Besitzer von stillstehenden Firmen Gewinner der Krisen! Während zwangsläufig bei Systemzusammenbrüchen ganze Unternehmenszweige weggebrochen sind - wegen der Deflation (meistens haben
sie Massenentlassungen veranlaßt), dann später wegen der Inflation! Die Defla hat die Habenseite geschrubbt, die Infla das was übrig blieb entwertet.
Wer hat das grundsätzlich aber am meisten bezahlt? Richtig das Volk. Die meisten Menschen die ich kenne, rechnen sich in Dollar, Euro etc reich.
Aber was ist mit der Gesundheitsvorsorge? (die wird man so oder so bezahlen müssen!) oder Rente? exorbitante Einkommenseinbußen!
------------------------------------------------------------------------------
Die Macht zahlt keine Schulden zurück! und auch nicht die einigen wenigen, wie Du schreibst. Laß mal MS pleite gehen! Schau doch mal was Gates seit Monaten mit eigenen Aktien tut? Er verkauft sie und kauft Silberminen.
Dann wird er sagen - ich habe mein ganzes Vermögen verloren! Die Masse verliert
dann aber nicht nur die Knete, wenn Du so willst, sie wird Gold, Silber und das letzte Hemd dafür abgeben um zu futtern.
--------------------------------------------------------------------------------
Wie es aus dem Munde der Altselbständigen hieß: Du verdienst als Selbständiger kein Geld. Du verteilst das, was man Dir zuteilt (als Auftrag) und nimmst einen
Stückchen aus dem Kuchen für Dich raus. Ich bin jedenfalls heute eines sicher:
a) die meisten Silberkäufer blank - werden ihre Silberbestände bis Ende der Krise nicht halten können (genauso Goldbesitzer) die Krise wird für sie erträglicher; es soll keiner bloß erwarten, daß er dann richtig cash macht,
und Milionär wird;
b) ich bin mir sicher, daß wir sehr bald, sehr viel bescheidener werden,
und freundlicher zueinander - auch so läßt sich eine Krise bewältigen!
Ganz ohne einer [u]EU - Verordnung werden die Menschen vor sich mehr Achtung haben.
De facto bleiben alte Machtinahaber immer noch reich, werden aber genauso
wie Rothschild oder Rockefeller kaum nach außen in Erscheinung treten;
Haben die Jungs eigentlich jemals etwas bezahlt?
-------------------------------------------------------------------------------
Jetzt zum Thema:
Ich finde dottores Theorie logisch und einleuchtend. Ein Punkt wird aber meiner Meinung nach vernachlässigt: Die Gläubiger.
Es ist ja eben nicht so, daß Gläubiger und Schuldner ein und dieselben wären, auch wenn dies manchmal unterstellt wird.
Doch! genauso ist es! Denk doch mal nach, wer Existenzgründerkredite verteilt oder zumindest für diese bürgt? Genau - der Staat. Hier trifft er
90 mal öfters in Erscheinung, als Piech. Wenn aber der Staat die Bürgschaft
übernimmt, muß er von irgendjemandem eintreiben können.
Und da ein Staat Geld ausgibt, und bei Staatsbankrott wieder einzieht,
ist er Schuldner und Gläubiger zugleich.
Insofern gibt es nicht nur eine anonyme"Macht", die als Sündenbock herhalten muss, sondern auch die Profiteure des Systems, die Gläubiger, insbesondere die Gläubiger des Staates.
Gläubiger des Staates ist jeder, der arbeiten geht und sein Zahlungsmittel
akzeptiert. VW, Daimler etc - sie zahlen ja nicht Darlehen an den Staat!
Sie zahlen, wenn überhaupt - Steuern - wenn nicht gerade Vollidioten an der Macht sind. Die machen dann"Steuerfreiheit" für die armen Konzerne.
Wer besitzt denn die Staatsanleihen? Das ist doch höchstwahrscheinlich nur eine kleine Minderheit (vielleicht hat jemand eine Statistik?).
Wie mein Großvater zu sagen pflegte sollten die Bundesschatzbriefe die absolut sicherste Geldanlage sein.
Andere Frage zu Staatsanleihen! Wer von bestinformierten Insidern kauft Staatsanleihen eines bankrotten Staates? Doch nur solche, die an die wundersame
Erholung von Enron, Worldcom etc. glauben.
Ich wiederhole das mal: ein Pole hat Dir in den 1980-90 eine echte Ware
für Zlotys geliefert. Ich stand damals mit meiner Karre 20 km vor Stettin
auf dem Weg zu meiner Frau und fuhr mit warmer Luft. So teuer wie damals
habe ich noch nie im Leben für Spritt bezahlt. Meine Zlotys und meine
DM und reale Preise interessierten dort keine Sau.
Und auch die Silberbesitzer werden lernen müssen, daß Brot"vom LKW"
deswegen dreimal teurer ist als im Laden, weil er eben vom LKW lieferbar ist.
Und mit den Zentralbanken ist die Sache auch nicht so einfach, denn
die Fed ist zum Beispiel Privateigentum.
UND? Ein Staat ist eine Organisation, und die FED ist auch eine Organisation. Wo bitte schön ist da ein Unterschied? Glaubst Du etwa
die deutsche Regierung unterscheidet sich da großartig? Lobbys
kennst Du doch? Energielobbysten, Arbeitgeberverbände, Ã-lkartelle.
Gegen Umweltlobby, oder die Morallobby?
Die Machtsysteme sind natürlich für die Krisen verantwortlich, aber diese Systeme sind von Menschen bewusst geschaffen worden, und zwar von einigen wenigen nur.
Die Machtsysteme sind im Kern schon Nationalsysteme. Deswegen haben wir Staaten und nicht einen Staat.
Die Spielregeln wurden eben nicht auf demokratischem Wege festgelegt, das Volk darf nur Würfeln, und selbst die Würfel sind gezinkt. Langer Rede kurzer Sinn: Hinter dem Wort"Macht" stehen konkrete Leute.
Und als nächstes folgt wie beim Poker: neues Spiel neues Glück.
Ein sofortiges Ausbuchen der Staatsschulden würde nur einer Minderheit wehtun.
Nein! Defintiv nicht. Erst werden sie durch die Defla geschrubbt, bis sie nichts mehr haben. Firmen schließen, entlassen und reduzieren Produktion.
Die Masse greift auf Ersparnise zurück. Preise für Grundstücke und Produktionsfaktoren fallen gegen Taschengeldgröße - mehr kann der Verkäufer nicht verlangen - er kriegt es ohnehin nicht.
Ab jetzt folgt Entschuldung via Inflation. Am ersten bekommst Du 1000 €
und stellst fest, es hat 30% weniger wert.
Es ist absolut logisch und einfach.
Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: