- Zu dottores Theorie - mguder, 10.07.2002, 20:39
- Re: Zu dottores Theorie - Tassie Devil, 10.07.2002, 21:03
- Re: Zu dottores Theorie - Tombstone, 10.07.2002, 21:34
- Interessant, brisant aber leider ein wenig falsch - Turon, 10.07.2002, 21:51
- Re: Interessant, brisant aber leider ein wenig falsch - mguder, 11.07.2002, 01:30
- Re: Zu dottores Theorie - dottore, 10.07.2002, 22:08
- Re: Zu dottores Theorie - Turon, 10.07.2002, 22:41
- Re: Zu dottores Theorie - mguder, 11.07.2002, 01:17
Re: Zu dottores Theorie
>Ich finde dottores Theorie logisch und einleuchtend. Ein Punkt wird aber meiner Meinung nach vernachlässigt: Die Gläubiger.
>Es ist ja eben nicht so, daß Gläubiger und Schuldner ein und dieselben wären, auch wenn dies manchmal unterstellt wird.
Richtig. Ausnahme: Die Macht. Sie kann, da"Ur-Gläubiger", unschwer in die Rolle des Schuldners schlüpfen, ohne ihren Gläubiger-Status dadurch zu gefährden. Die Quelle aller öffentlichen Schulden.
>Insofern gibt es nicht nur eine anonyme"Macht", die als Sündenbock herhalten muss, sondern auch die Profiteure des Systems, die Gläubiger, insbesondere die Gläubiger des Staates.
Richtig, aber der Schuldner Staat profitiert mehr und früher (schon allein wg. niedrigerem Zinssatz).
>Wer besitzt denn die Staatsanleihen? Das ist doch höchstwahrscheinlich nur eine kleine Minderheit (vielleicht hat jemand eine Statistik?).
Verteilt. Versicherungen usw. Nicht zu ermitteln, da Inhaberschuldverschreibungen.
>Und mit den Zentralbanken ist die Sache auch nicht so einfach, denn die Fed ist zum Beispiel Privateigentum.
Falsch! Siehe frühere Detail-Postings dazu.
>Die Machtsysteme sind natürlich für die Krisen verantwortlich, aber diese Systeme sind von Menschen bewusst geschaffen worden, und zwar von einigen wenigen nur.
Nein. Die Macht hat sich"ihre" Menschen geschaffen (Abgabenverpflichtete, Staatssklaven, Leibeigene).
>Die Spielregeln wurden eben nicht auf demokratischem Wege festgelegt, das Volk darf nur Würfeln, und selbst die Würfel sind gezinkt.
Ja.
>Langer Rede kurzer Sinn: Hinter dem Wort"Macht" stehen konkrete Leute. Ein sofortiges Ausbuchen der Staatsschulden würde nur einer Minderheit wehtun.
Nein. Hinter den Leuten steht die Macht. Anonym. Ohne Gesicht, Person, Herz, Gefühl, Namen, Konto, Adresse. Einfach mal als Denkversuch empfohlen (fiel mir selbst auch sehr schwer).
Gruß!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: