- Zu dottores Theorie - mguder, 10.07.2002, 20:39
- Re: Zu dottores Theorie - Tassie Devil, 10.07.2002, 21:03
- Re: Zu dottores Theorie - Tombstone, 10.07.2002, 21:34
- Interessant, brisant aber leider ein wenig falsch - Turon, 10.07.2002, 21:51
- Re: Interessant, brisant aber leider ein wenig falsch - mguder, 11.07.2002, 01:30
- Re: Zu dottores Theorie - dottore, 10.07.2002, 22:08
- Re: Zu dottores Theorie - Turon, 10.07.2002, 22:41
- Re: Zu dottores Theorie - mguder, 11.07.2002, 01:17
Re: Zu dottores Theorie
Nein. Hinter den Leuten steht die Macht. Anonym. Ohne Gesicht, Person, Herz, Gefühl, Namen, Konto, Adresse. Einfach mal als Denkversuch empfohlen (fiel mir selbst auch sehr schwer).
Die Definition der anonymer Kraft:
Ich würde sagen:
die Macht ist eine Hierarchie ähnlich der Mafia - einige versteckte Persönlichkeiten, die über alle Informationen verfügen, die nur notwendig sind
um einen Staat zu steuern. Diese Informationen werden der Hierarchie klar vorenthalten (genauso wie es in übrigen in vielen Betrieben ist), die (wiederum
wie in vielen Betrieben) zu absoluter Loyalität verpflichtet ist.
Zwischen der absoluter Oberschicht und der Hierarchie besteht zwangsläufig
ungeschriebene Abhängigkeit. Die Hierarchie und ihre Mitglieder haben zu viel Respekt vor der Oberschicht um"ominöse" Beobachtungen zu hinterfragen.
Die Oberschicht wird zu Not lügen um die Hierarchie weiterhin im Takt zu halten.
Nicht weil es willkürlich geschieht. Würde Greenspan die Dinge bei Namen nennen,
die jetzt US Wirtschaft plagen - hätten sich die Amerikaner eine andere Macht demokratisch gewählt. Nur so als Beispiel.
Die Oberschicht steuert die politische Richtung eines Landes, beschließt Patriotismussalven, zu Not drängt sie überall publikwirksam auf Verzicht am Lebensstandard, weil die schwierige wirtschaftliche Lage es notwendig macht Opfer zu erbringen.
OK. Ich persönlich halte von Macht genauso viel wie von der Mafia. Kriminelle
Elemente. Schwerstkriminelle Elemente. Echte Barbaren.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: