- Schmankerl, von Saiger geklaut (sorry) - Rumpelstilzchen, 10.07.2002, 20:46
- so was hatte Marc Faber neulich auch - Toby0909, 10.07.2002, 21:07
- Cargolifter? ;-) - crow, 10.07.2002, 21:13
- Das Bier gehört Dir!:) (owT) - Rumpelstilzchen, 10.07.2002, 21:15
- ich trink's aus eigenem vorrat auf dein wohl! ;-) (owT) - crow, 10.07.2002, 21:28
- Das Bier gehört Dir!:) (owT) - Rumpelstilzchen, 10.07.2002, 21:15
- Re: Schmankerl, von Saiger geklaut (sorry) - Ecki1, 10.07.2002, 21:25
- Re: Schmankerl, von Saiger geklaut / er hat auch geklaut ;-)....... - JÜKÜ, 10.07.2002, 21:33
- Ehrlich gesagt, hab ich mir den auch mal geklaut...:) (owT) - Rumpelstilzchen, 10.07.2002, 21:46
- Re: Schmankerl, von Saiger geklaut (sorry) - Boyplunger, 10.07.2002, 22:42
- Re: Schmankerl, von Saiger geklaut (sorry) - dottore, 11.07.2002, 23:21
Re: Schmankerl, von Saiger geklaut (sorry)
>Quelle: Max Wirth, Geschichte der Handelskrisen, Frankfurt 1874,
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher! Das Baby hatte ich mir als „Fotomechanischer Nachdruck der Orginalausgabe 1890 nach dem Exemplar der Stadtbibliothek Dessau - Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik“ gekauft. Für mich der beste Beweis, daß nicht alles aus der DDR Mist war.
Bei der Aufzählung kam allerdings meine Lieblingsgesellschaft gar nicht so recht zur Geltung!!!
Es handelt sich um „eine Gesellschaft zur Durchführung eines überaus nützlichen Unternehmens, daß aber noch keiner kennt“
Auszug aus Charles Mackay „Zeichen und Wunder“
...Der geistvolle Mann, der diesen kühnen und erfolgreichen Angriff auf die allgemeine Leichtgläubigkeit ritt, erklärte in seiner Werbeschrift lediglich, das benötigte Kapital sei eine halbe Million, aufgeteilt in 5000 Aktien a 100 L; Anzahlung 2L pro Aktie. Jeder Zeichner, der die Anzahlung hinterlege, habe jährlich Anspruch auf 100L pro Aktie. Er ließ sich nicht zu Auskünften darüber herbei, woher diese immense Rendite kommen sollte, versprach aber, binnen eines Monats genauere Einzelheiten mitzuteilen und zur Zahlung der restlichen 98L aufzufordern. Am nächsten Morgen um 9 Uhr eröffnete dieser prächtige Mann ein Büro in Cornhill. Massen von Menschen belagerten seine Tür, und als er um 15 Uhr schloß, waren nicht weniger als 1000 Aktien gezeichnet. Er hatte also in sechs Stunden 2000 Pfund verdient. Als philosophische Natur begnügte er sich mit diesem Gewinn, setze zum Kontinent über und ward nie mehr gesehen...
Gruß b.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: