- Zu dottores Theorie - mguder, 10.07.2002, 20:39
- Re: Zu dottores Theorie - Tassie Devil, 10.07.2002, 21:03
- Re: Zu dottores Theorie - Tombstone, 10.07.2002, 21:34
- Interessant, brisant aber leider ein wenig falsch - Turon, 10.07.2002, 21:51
- Re: Interessant, brisant aber leider ein wenig falsch - mguder, 11.07.2002, 01:30
- Re: Zu dottores Theorie - dottore, 10.07.2002, 22:08
- Re: Zu dottores Theorie - Turon, 10.07.2002, 22:41
- Re: Zu dottores Theorie - mguder, 11.07.2002, 01:17
Re: Zu dottores Theorie
Hallo dottore, danke für Deine Antwort.
>>Insofern gibt es nicht nur eine anonyme"Macht", die als Sündenbock herhalten muss, sondern auch die Profiteure des Systems, die Gläubiger, insbesondere die Gläubiger des Staates.
>Richtig, aber der Schuldner Staat profitiert mehr und früher (schon allein wg. niedrigerem Zinssatz).
Das ist natürlich richtig, aber wer zwingt den Staat überhaupt zur Verschuldung? Warum wird die Steuererhöung in die Zukunft verlegt? Wird die Macht dadurch zu stark gefährdet? Vor kurzem sah ich ein Interview von Eichel, in welchem er sagte, die gesamten Schulden des Bundes seien um 60 Milliarden Euro NIEDRIGER als die bisher seit den 50ern darauf gezahlten Zinsen. Der Staat hat also mehr ausgegeben als eingenommen. Offensichtlich hat also der Staat in Summe nicht profitiert.
>>Wer besitzt denn die Staatsanleihen? Das ist doch höchstwahrscheinlich nur eine kleine Minderheit (vielleicht hat jemand eine Statistik?).
>Verteilt. Versicherungen usw. Nicht zu ermitteln, da Inhaberschuldverschreibungen.
Zur Not gilt Paretos Faustformel: 20% besitzen 80%. Und die Schere geht immer weiter auseinander.
>>Langer Rede kurzer Sinn: Hinter dem Wort"Macht" stehen konkrete Leute. Ein sofortiges Ausbuchen der Staatsschulden würde nur einer Minderheit wehtun.
>Nein. Hinter den Leuten steht die Macht. Anonym. Ohne Gesicht, Person, Herz, Gefühl, Namen, Konto, Adresse. Einfach mal als Denkversuch empfohlen (fiel mir selbst auch sehr schwer).
Eine faszinierende Idee, könnte vielleicht chaostheoretisch erklärt werden.
>Gruß!
Gruß zurück. Schön, daß Du wieder hier bist.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: