- The Cycle of Deflation - Cosa, 11.07.2002, 13:30
- Re: The Cycle of Deflation / Danke, Cosa, aber......... - JÜKÜ, 11.07.2002, 14:21
- Re: The Cycle of Deflation / - Cosa, 11.07.2002, 14:33
- Re: The Cycle of Deflation / - JÜKÜ, 11.07.2002, 14:40
- Re: NOCH MEHR RICHTIG! Was scheren die Deflation 'Interessen'? (owT) - dottore, 12.07.2002, 00:02
- Re: The Cycle of Deflation / - JÜKÜ, 11.07.2002, 14:40
- Vorsicht! - Taktiker, 11.07.2002, 14:52
- Re: Vorsicht! - Euklid, 11.07.2002, 15:01
- Re: The Cycle of Deflation / - Cosa, 11.07.2002, 14:33
- Re: The Cycle of Deflation - Emerald, 11.07.2002, 14:36
- Re: The Cycle of Deflation - Euklid, 11.07.2002, 14:54
- Re: The Cycle of Deflation / Danke, Cosa, aber......... - JÜKÜ, 11.07.2002, 14:21
Re: The Cycle of Deflation
>Cosa; der einzige Ort wo jetzt massiv Inflation herrscht ist bei
>den Bankrott-Erklärungen, wo wir von Monat zu Monat neue Höchst-Zahlen
>erreichen werden. Deflation lässt grüssen.
>Da es auch die allergrössten Firmen nicht verschont, erreichen uns
>solch massive Papier-Verluste, dass wohl oder übel schlussendlich die
>Anleger-Gemeinde in das werthaltige Gold flieht. Es ist kein Geheimnis,
>dass bei einer Deflation der Mega-Klasse das Edelmetall Gold einen
>gänzlich neuen Approach erhält, und dies sind wir gerade dabei in
>in Kürze zu erleben.
>
>Emerald.
Bitte nicht vergessen die inflationären Zusagen an den Aktienbeteiligungen für leitende Angestellte in Großbetrieben.
Ich hatte vor Monaten behauptet (könnte auch länger als ein Jahr her sein) daß dies speziell bei SAP passiert und es ist so passiert.
Auf dem Höhepunkt Aktien an Mitarbeiter abgeben zum Schmusikurs und anschließend zusehen wie diese um fast 60% in den Keller rauschen.
Das ist perfektes Timing gewesen.
Immerhin hat man die Kohlen (Liqidität) gespart und gleichzeitig den Aktiendreck vom Markt ferngehalten.
Und jetzt warten die feinen Herrn natürlich daß die Angeschmierten den Aktienkurs wieder hochkurbeln.
So macht man heute die Geschäfte.
Anschließend stellt man sich hin und beteuert ja nichts darn ändern zu können obwohl die Strategie völlig klar war.
Genauso klar war der Untergang von Holzmann aber man hat die Leute noch wenigstens mit Überstunden abgekocht.
Ein sinkendes Schiff soll man sofort verlassen wenn man nicht Kapitän ist.
Dann hat es auch der Kapitän leichter;-)
Gruß EUKLID
Zuimindest habe ich mir als Selbständiger diesen Frust gespart und beute mich selbst aus.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: