- @JüKü - R1, 11.07.2002, 14:38
- Re: @JüKü - JÜKÜ, 11.07.2002, 14:41
- So kann Elliott nicht gehen - Taktiker, 11.07.2002, 15:10
- schon klar, aber dennoch.......... - R1, 11.07.2002, 15:22
- schreibfehler - soll heissen: der unter 3950 führt (nicht 4950) (owT) - R1, 11.07.2002, 15:23
- Re: schon klar, aber dennoch.......... - Taktiker, 11.07.2002, 15:33
- Re: schon klar, aber dennoch.......... - JÜKÜ, 11.07.2002, 16:58
- Re: So kann Elliott nicht gehen / also ein dummer Zufall?.. - JÜKÜ, 11.07.2002, 16:52
- also ein dummer Zufall?.. - Taktiker, 11.07.2002, 17:49
- schon klar, aber dennoch.......... - R1, 11.07.2002, 15:22
So kann Elliott nicht gehen
Nicht bös' gemeint.
Ich bin Elliott-Anhänger, aber man kann mit Elliott keine eindeutigen Prognosen machen. Es gibt IMMER mehrere Alternativen und nie eine einzig mögliche. Zudem kann man auch nicht berechnen, welche Variante wahrscheinlicher wäre.
Elliott ist gut, sich eine vergangene Kursbewegung zu erklären, aber nie für eine Prognose! Und speziell in oder vor einer C bzw. 3 wächst die Zahl der kurzfristig möglichen Counts rasant. Und statt einer erwarteten c down kommt eine 3 up.
Stell Dir mal eine Kugel vor, die gleichzeitig um Millionen (genauer unendlich viele!) Achsen rotiert, mit voneinander abweichenden Geschwindigkeiten. Man kann zwar die Rotation bzgl. einer speziellen Achse berechnen, aber man weiß doch nie, wohin sich Punkt X auf der Kugel im nächsten Moment bewegen wird, weil das Problem zu hochdimensional, einfach nicht erfassbar ist.
Nicht anders ist es mit Elliott, denn was genau soll denn die Urwelle sein, auf die alles drauf moduliert ist? Schon da gibt es beliebige Alternativen an Counts. Mit jeder kleineren Zeitdimension vervielfacht sich das Problem. Wir brauchen aber gar nicht auf die Super-Super-Superebene zu gehen - schon bzgl. der letzen 2 Jahre kannst Du verschiedenste Counts modellieren.
Elliott kann helfen, in einem Potpourri von Indikatoren, Intermarket-Analyse, Sentiment- und Fundamentalanalyse bestimmte Szenarien abzuklopfen, aber auch hier gibts kaum ein Yes oder No! Ich halte Trading rein nach Elliott für eine Illusion und vereinzelten (Zufalls-)Erfolgen kann man immer genügend Mistrades ggü.stellen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: