- War das SAP - Spektakel wieder einmal getürkt oder steckt wirklich was dahinter? - Euklid, 12.07.2002, 09:56
- ------------------------ nochmal haeh ---------------------------? - Spirit of JuergenG, 12.07.2002, 10:24
- Re: ------------------------ nochmal haeh ---------------------------? - Euklid, 12.07.2002, 10:35
- Re: ------------------------ nochmal haeh ---------------------------? - Spirit of JuergenG, 12.07.2002, 10:46
- Re: ------------------------ nochmal haeh ---------------------------? - Euklid, 12.07.2002, 11:00
- Äh ne - Spirit of JuergenG, 12.07.2002, 11:10
- Re: Äh ne - Euklid, 12.07.2002, 11:20
- Re: Äh ne - Spirit of JuergenG, 12.07.2002, 11:35
- Re: Äh ne - Euklid, 12.07.2002, 11:20
- Re: Dietmar Hopp - monopoly, 12.07.2002, 12:34
- Re: Dietmar Hopp - Euklid, 12.07.2002, 12:44
- Äh ne - Spirit of JuergenG, 12.07.2002, 11:10
- Re: ------------------------ nochmal haeh ---------------------------? - Euklid, 12.07.2002, 11:00
- Re: ------------------------ nochmal haeh ---------------------------? - Spirit of JuergenG, 12.07.2002, 10:46
- Re: ------------------------ nochmal haeh ---------------------------? - Euklid, 12.07.2002, 10:35
- ------------------------ nochmal haeh ---------------------------? - Spirit of JuergenG, 12.07.2002, 10:24
War das SAP - Spektakel wieder einmal getürkt oder steckt wirklich was dahinter?
Die deutschen Aktiengesetze sind derart lasch daß man fast alles möglich machen kann wenn man seine Aktionäre verarschen will.
Zwei wissen ganz bestimmt wie es aussieht.
Wurde damit wieder einmal dick abgeräumt von Insidern nach dem Motto jetzt hauen wir mal drauf und anschließend sammeln wir den Krampf wieder auf und nehmen mal schnell ein paar 100 Milliönchen mit.
Sie werden sich ja schon wieder freuen wenn wir wieder bessere Meldungen bringen?
Und die kommen ganz bestimmt wenn man vorher kraftvoll nach unten überzogen hat.
Wer weiß es wohl? Ganz bestimmt Hopp unc Co.
Auf gehts bella Hopp Bella Hopp Bella Hopp.
Das Rezept ging schon mehrmals auf und immer wieder erweist es sich als kreative Geldmaschine wenn es geschickt angepackt wird.
Die Gesetze machen alle Manipulationen möglich und es gibt keine Möglichkeit dies irgendwie zu unterbinden.
Es ist einfach der Zeitgeist der Gier nicht genug kriegen zu können.
Alle Gesetze dieser Welt sind machtlos wenn das finale Ende naht.
Jeder will sich noch schnell auf Rosen betten koste es was es wolle.
Und zum Ausnehmen sind Aktionäre schon immer sehr gut gewesen.
Entweder man hört jetzt auf zu zocken oder man muß damit rechnen ein oder 2 Jahrzehnte nicht mehr an das investierte Geld dran zu kommen weil der Preis dafür genau wie alles andere deflationär gefallen ist.
Erst wenn die vor uns liegenden Probleme ernsthaft gelöst sind (Staatsbankrott eingeschlossen) kann es wieder richtig aufwärts gehen.
Unter Staatsbankrott verstehe ich nicht daß man sich hinstellt und erklärt der Staat ist bankrott.
Ich verstehe darunter ein solides Vergleichsverfahren daß die Institution Staat sich hinstellt und erklärt z.B. Liebe Leute ab heute müssen alle Renten mit dem Faktor xy multipliziert werden oder der Staat muß Bankrott erklären.
Die Kasse ist leer.
Und das tut er ja schon am laufenden Bande oder wie soll man sonst verstehen daß Angestellte jeden Monat 650 DM an Arbeitslosenversicherung einzahlen um nachher von einer Beschäftigungsagentur Almosen zu erhalten.
Genau wie der Aktiencrash salamiartig abgewickelt wird ist der Staat dabei sämtliche Register der Partialbankrotte zu ziehen.
Nacheinander werden dies Krankenversicherung,Arbeitslosenversicherung,Rentenversicherung und Pflegefallversicherung betreffen.
Erst am Schluß wird es auch die Sozialhilfe betreffen weil es dann auf den Straßen ungemütlich wird.
Wir werden uns weiter steigender Kriminalität erfreuen dürfen denn warum sonst wurde an allen neuen Bahnhöfen der Bundesgrenzschutz eingesetzt?
Ein Blick in die statistischen Daten belegt eindrucksvoll daß das Steigen unmittelbar mit den Arbeitslosenzahlen korreliert.
Mir geht es da nicht um kleinkarierte Diskussionen von 1998 bis 2002, nein es geht um den Überblick z.B von 1976 bis 2001.
Und dies ist eine Zeitspanne indem sich Delikte aller Art mehrfach gesteigert haben.
Dies ist der Spiegel der Gesellschaft.
Es empfiehlt sich warm anzuziehen aber mit Pessimismus hat das überhaupt nichts zu tun.
Der Mensch ist anpassungsfähig und wird auch dies meistern.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: