- Die Macht der J.P.Morgan´s und Rothschilds und Rockefellers... - stocksorcerer, 11.07.2002, 09:43
- Ein Link zum Hintergrund (owT) - stocksorcerer, 11.07.2002, 09:54
- Re: Die Macht der J.P.Morgan´s und Rothschilds und Rockefellers... - daxput, 11.07.2002, 10:11
- Tjaaaa........... - stocksorcerer, 11.07.2002, 10:15
- Re: Tjaaaa........... - Euklid, 11.07.2002, 10:23
- Re: Tjaaaa........... - daxput, 11.07.2002, 10:34
- Wenn´s wirklich hart kommt, hab ich´s lieber unter der Wiese...:-) - stocksorcerer, 11.07.2002, 10:39
- Lauter Schelme! - Toplevel, 11.07.2002, 10:56
- Hallo toplevel - stocksorcerer, 11.07.2002, 12:41
- Lauter Schelme! - Toplevel, 11.07.2002, 10:56
- Wenn´s wirklich hart kommt, hab ich´s lieber unter der Wiese...:-) - stocksorcerer, 11.07.2002, 10:39
- Genau die richtige Strategie, finde ich...:-) - stocksorcerer, 11.07.2002, 10:34
- Re: Genau die richtige Strategie, finde ich...:-) - Taktiker, 11.07.2002, 11:33
- Kann man das Zeugs nicht in eine lederummantelte Aluminiumdose tun?:-) (owT) - stocksorcerer, 11.07.2002, 12:35
- Re: Genau die richtige Strategie, finde ich...:-) - Taktiker, 11.07.2002, 11:33
- Re: Tjaaaa........... - daxput, 11.07.2002, 10:34
- Re: Tjaaaa........... - Euklid, 11.07.2002, 10:23
- Re: Die Macht der J.P.Morgan´s und Rothschilds und Rockefellers... - rodex, 11.07.2002, 12:02
- Tjaaaa........... - stocksorcerer, 11.07.2002, 10:15
- Re: Die Macht der J.P.Morgan´s und Rothschilds und Rockefellers... - Wal Buchenberg, 11.07.2002, 10:17
- Ein spannender Gedanke - stocksorcerer, 11.07.2002, 10:25
- Als Gedankenhilfe... - Wal Buchenberg, 11.07.2002, 11:06
- Re: Als Gedankenhilfe... - Euklid, 11.07.2002, 11:22
- Re: Als Gedankenhilfe... - Taktiker, 11.07.2002, 11:29
- Bin trotzdem noch nicht wirklich schlauer, aber....:-) - stocksorcerer, 11.07.2002, 12:11
- Re: Noch ein Wink.... - Wal Buchenberg, 11.07.2002, 13:08
- Ein guter Wink.... ;-) - stocksorcerer, 11.07.2002, 13:32
- Re: Noch ein Wink.... - Wal Buchenberg, 11.07.2002, 13:08
- Re: Als Gedankenhilfe... - Euklid, 11.07.2002, 11:22
- Als Gedankenhilfe... - Wal Buchenberg, 11.07.2002, 11:06
- ...Milliardäre - Taktiker, 11.07.2002, 11:22
- Re:...Milliardäre - Uwe, 11.07.2002, 13:41
- Re: Kopf ab? - Wal Buchenberg, 11.07.2002, 14:05
- Ein spannender Gedanke - stocksorcerer, 11.07.2002, 10:25
- RRRichtig! ist nicht der Staat, sondern das Kapital - Taktiker, 11.07.2002, 11:07
- Re: Die Macht der J.P.Morgan´s und Rothschilds und Rockefellers... - monopoly, 11.07.2002, 12:07
- Re: Die Macht der J.P.Morgan´s und Rothschilds und Rockefellers = Symptom - dottore, 11.07.2002, 23:55
- Re: Die Macht der J.P.Morgan´s und Rothschilds und Rockefellers = Symptom - patrick, 12.07.2002, 00:10
- Aber die 'Macht' löst sich doch nicht in nichts auf! - stocksorcerer, 12.07.2002, 09:22
- Re: Richtig. Die Macht als Macht nicht - siehe Luzifer - dottore, 12.07.2002, 11:28
- Re: Richtig. Die Macht als Macht nicht - siehe Luzifer - rosenkreuzer, 12.07.2002, 11:32
- Na gut:-) - stocksorcerer, 12.07.2002, 12:07
- Wechsel der Hintermänner - Taktiker, 12.07.2002, 12:35
- Re: Richtig. Die Macht als Macht nicht - siehe Luzifer - dottore, 12.07.2002, 11:28
Re: Richtig. Die Macht als Macht nicht - siehe Luzifer
Hi Hexer,
mir liegt nichts am enger ziehen oder würgen. Wenn ich eine Macht-Theorie der Wirtschaft anbiete, dann nur, weil sie selber einleuchtet. Aus der Theorie lässt sich m.E. das Phänomen"Wirtschaften" besser erklären als anderswie.
Dass die Theorie zu keiner Lösung führt, ist mir klar. Sie ist bestenfalls in sich selbst schlüssig, und das war's auch schon.
Die Privatmacht-Theorien (Hintermänner-Theorien) haben dagegen einen Vorteil: Sie führen zu etwas, das als lösbar erscheint, z.B. den Fat Cats das Handwerk legen, sie expropriieren (Marx) oder wegrevolutionieren.
Was passiert, wenn die Fat Cats eliminiert wurden, können wir historisch bestens studieren. Sozialismus, bis heute Kuba und Nordkorea. Dort war und ist die Macht aber nicht verschwunden, sondern die Mächtigen wurden halt andere und wie man weiß noch drückendere.
Die Macht-Aporie zu beseitigen (Macht --> immer wieder Macht) wurde von Trotzky gefordert ("permanente Revolution") und fand sich noch im frühen Programm der Grünen: ein Permanenz-Minister oder Dauermandate waren damals nicht vorgesehen.
Doch wie stets im Leben wird aus der definitionsgemäß unpersonellen Macht als Dauerzustand (mal mehr bis zur Tyranis, mal weniger bis zur direkten Demokratie) der Wunsch, sie auch personell zum Dauerzustand zu machen (Dynastien, Macht-Clubs). Natürlich gehören hier auch Deine Beispiel hin!
Allerdings: Wozu sollten die Fat Cats sich der Politik zu bemächtigen versuchen (also der Machtkonstante), wenn es nicht die Ober-Macht wäre? Alle die Machtergreifungen, egal ob von Kapital, Arbeit, Ideologen oder Ausland, zielen immer auf die Macht. Sie ist wie ein Mega-Monopol. Jeder will dort die Aktienmehrheit haben. Mal gelingt es, mal gehts schief.
Der britische Konzern Lonrho hat dies in Afrika durchexerziert und Regierungen von sich abhängig gemacht. Als der Lonrho-Ober-Mächtige Tiny Rowland verschwunden (machtlos) war, verschwand auch Lonrho als Macht. Die Regierungen (mit Staaten als"Souveräne") gibts immer noch (auch mit gewechselten lokalen Machthabern).
Noch so schlimme Beispiel des Einflusses auf die Staatsmacht (siehe die deutschen Korruptionsorgien) wollen, dass die Ober-Macht ihre Unter-Macht fördert und befestigt (Auftragsvergabe).
Was würde ich mit 100 Mrd € tun? Ich würde mir gleich mehrere Regierungen kaufen, am besten das Amt des"president for life".
Das sog. Großkapital ist nicht dumm. Es versucht, einen möglichst großen Zipfel der eigentlichen Macht zu packen. Denke an das Beispiel Salomon Brothers, dem einst übermächtigen Treasury-Platzierer. Und? Aus!
Wäre es anders, würde das Großkapital sagen: Wir maximieren unsere Macht selbst (Marktmacht) und schießen dann die Staatsmacht auf den Mond. Aber das Großkapital will nicht seine Marktmacht als solche maximieren, sondern sie will mit maximaler Marktmacht endlich zum Ziel: Die Erringung der Staatsmacht.
Darum geht es doch. Der Staat kann alles Private zu Staatseigentum machen. Die private Macht kann den Staat, da keine eigentums-, sondern nur macht-relevante Instutition nie als Eigentümer halten, sondern immer nur als Besitzer.
Macht ist der einzige Besitz-Titel, der nicht Eigentum ist. Man kann Macht halt immer nur besitzen. Dass sich Macht von Eigentum ableiten und enorm stützen lässt, ist klar. Aber Macht selbst ist nicht eigentumsfähig.
Die historischen Beispiel dieser"Besitznahme" sind ununterbrochen gelaufen, ein Klassiker sind die Medici: Bankiers, die sich Florenz und dann die ganze Toskana untern Nagel gerissen haben. Die Medici sind ausgestorben, die Toskana ist heute die Staatmacht Italien.
Der Versuch, den Staat nicht nur als Besitzer, sondern auch als Eigentümer zu haben (Eroberungen, Mittelalter) sind immer am Zeitunterschied gescheitert: Die Person ist endlich, ihre Dynastie auch, die Macht hat keine zeitliche Begrenzung.
Sehr schön auch Pizarro. Er hatte das Inkareich komplett in der Hand. Warum krönte er sich nicht zum neuen Inka? Nein er wurde nur Vizekönig. Hannibal war von den karthagischen Fat Cats angestellt un kam nicht zum Gnadenstoß, weil ihm die Fat Cats nicht weiter finanzierten. Die Macht Karthago ging dann in der Macht Rom auf.
Die Geschichte ist randvoll mit Versuchen, die Staatsmacht zu erringen. Zum Schluss schmieren aber alle diese"Erringer" oder Macht-Prätendenten ab - die Macht selbst bleibt.
Vielleicht ist es sogar eine optimale Strategie der Privatmacht, im Hintergrund zu bleiben (allen Verschwörungstheorien liegt ja nicht bloß heiße Luft unter). Aber immer nur aus dem Hintergrund aus operieren, ist riskant, da das dortige Machtpotenzial nur indirekt Staatsmacht-gestützt werden kann, nicht direkt. Also muss der Private immer wieder seine eigene Machtquelle (Kapital, Profit, Markterfolge) pflegen, sonst scheidet er als Hintermann der Macht aus.
Wir beobachten doch einen permanten Hintermänner-Wechsel. Es ist wie im Marionettentheater: Du glaubst, du ziehst die Strippen und die Puppen tanzen. Übersiehst aber, dass du selbst an einer Strippe hängst. Und zwar an der Strippe, die eine der Figuren (Staat) selbst in der Hand hat.
In den Religionen kommt das auch zum Ausdruck: Luzifer als gestürzter Engel, wir im Bund mit seinem Stürzer (Gott). Warum gibt es dann noch das Böse?
Herzlichen Gruß!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: