- Ã-l und Ã-laktien - Frage - McSpek, 12.07.2002, 15:27
- Re: Ã-l und Ã-laktien - Antwort - yatri, 12.07.2002, 20:05
- Re: Ã-l und Ã-laktien - Frage / @McSpek - JÜKÜ, 12.07.2002, 20:20
- Re: Ã-l und Ã-laktien - Frage - KEEP-COOL, 12.07.2002, 20:38
- Re: Ã-l und Ã-laktien - Frage - daxput, 12.07.2002, 21:14
- Re: Ã-l und Ã-laktien - Frage - KEEP-COOL, 12.07.2002, 22:19
- Re: Ã-l und Ã-laktien - Frage - daxput, 12.07.2002, 22:31
- OMV - KEEP-COOL, 12.07.2002, 22:50
- @KC - daxput, 12.07.2002, 23:18
- Gibt es in Russland - Wasi, 12.07.2002, 23:28
- Re: @daxput - wer kauft wen - KEEP-COOL, 13.07.2002, 18:33
- Danke KC... - daxput, 13.07.2002, 18:40
- @KC - daxput, 12.07.2002, 23:18
- OMV - KEEP-COOL, 12.07.2002, 22:50
- Re: Ã-l und Ã-laktien - Frage - daxput, 12.07.2002, 22:31
- Re: Ã-l und Ã-laktien - Frage - KEEP-COOL, 12.07.2002, 22:19
- Re: Ã-l und Ã-laktien - Frage - daxput, 12.07.2002, 21:14
Re: Ã-l und Ã-laktien - Frage
>Hallo daxput
>Verschwörungstheorie hin - Verschwörungstheorie her.
>Fakt ist, dass in der Ã-lbranche ein starker Konzentrationsprozeß im Ã-lmarkt stattfindet.
>Auch Dir wird es nicht entgangen sein, dass im lezten Jahr ein entscheidender Wandel in der Wettbewerbssituaton der Ã-lgesellschaften in Deutschland stattgefunden hat.
>Es gibt seit dem vergangenen Jahr in Deutschland keine nationalen Ã-lgesellschaften mehr (ARAL wurde von BP und DEA wurde von Shell aufgekauft)
>Damit bestimmen maßgeblich nur noch die großen Majors wie BP, SHELL, TOTALFINA ELF und ESSO das Versorgungsgeschehen in Deutschland wobei BP und SHELL ein starkes Übergewicht haben (trotz Auflagen des Kartellamtes einen Teil der Verarbeitungsanlagen und Tankstellen an Dritte zu veräußern).
>Die Majors sind darüber hinaus weltweit dabei, ihren Einfluß auf dem Ã-lmarkt durch eine Forcierung des Konzentrationsprozessens zu verbessern. Das gilt insbesondere für die wachsenden Märkte in Rußland und Asien. In Europa und USA finden wir annähernd gesättigte Märkte vor.
>Eine Verschwörungstheorie möchte ich daraus aber nicht ableiten - eher konzentieren sich die maßgeblichen Player auf das" Große Spiel"
>
>Den Verdacht einer Verschwörung über einen US Militärangriff auf den IRAK möchte ich wie folgt kommentieren.
>Sollten die USA einen kriegerischen Angriff auf den IRAK durchführen wollen, werden die im Vorfeld erforderlichen Truppenbewegungen und die damit verbundenen Logostikbewegungen dem Markt nicht verborgen bleiben.
>Ein steigender Rohölpreis wäre dann zwangsläufig die Folge.
>Ideal wäre es, wenn vor einenm Angriff die Vorratsläger gefüllt wären.
>Das sollte uns dann aber keine Schwierigkeiten machen.
>Bis zu einer kriegerischen Auseinandersetzung wird der Verbraucher in seiner Panik"jeden noch so hohen Preis" für Heizöl oder Benzin zahlen wollen, nur um seinen Vorratstank randvoll zu machen.
>Warten wir mal ab - ab August wäre eine gute Zeit für eine Schlagzeile - USA beginnen Vorbereitung zur Umsetzung der UN Resolution -"Saddam soll vertrieben werden".
>Alles andere als ein explodierender Rohölpreis wäre eine Überraschung.
>....aber vielleicht kommt ja alles anders.
>Schönen Abend wünscht
>K C
>
>>Hi ho alle,
>>könnte man daraus vielleicht nicht auch (hier schon oft gelesene) Verschwörungsthorie basteln....so in Richtung rausschutteln der kleinen, bevor die BigPlayers kaufen und rein zufällig danach der GolfkriegII startet?
>>grüße aus Bayern...
Danke KayCee
Ich denke damit wirst du nicht vollkommen falsch liegen.
Bye the way, bei uns in Bayern, da machen sich mittlerweile die Ã-sis dicke breit. OMV-Tankstellen...natürlich bis jetzt noch nicht in dem masse wie Esso und BP aber sie kommen...
OMV gibts dafür viele wo esso und bp noch nicht sind...im OSTEN...also Tschechai, slowenien ungarn bla bla...
gruß daxi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: