- USA: Haushaltdefizit wächst auf 165 Milliarden - Praxedis, 13.07.2002, 14:47
- Re: USA: Haushaltdefizit wächst auf 165 Milliarden - Euklid, 13.07.2002, 15:09
- und Maine will/muß auch sparen - LenzHannover, 13.07.2002, 15:31
Re: USA: Haushaltdefizit wächst auf 165 Milliarden
>USA: Haushaltdefizit wächst auf 165 Milliarden
>--------------------------------------------------------------------------------
>Washington (rpo). Die USA rechnen in diesem Jahr mit besonders leeren Kassen. Das Weiße Haus schätzt, dass das Haushaltdezifit in disem Jahr auf 165 Milliarden Dollar anwachsen wird.
>Für das Jahr 2005 sei jedoch wieder ein ausgeglichener Haushalt zu erwarten, erklärten Regierungsbeamte am Freitag in Washington.
>Analysten führen das Defizit - das erste seit 1997 - auf die Ausgaben zur Bekämpfung des Terrorismus sowie die schwache Konjunktur und Steuersenkungen im vergangenen Jahr zurück. Das am 30. September 2001 zu Ende gegangene Haushaltsjahr endete mit einem Überschuss von 127 Milliarden Dollar.
Und vor kurzem wurde noch geschrieben daß sie bald Schuldenfrei wären.
Momentan wird überall gelogen daß sich die Balken biegen.
Das sind ungefähr 2000 DM pro arbeitenden Menschen.
Und das in einem einzigen Jahr.
Für den Urlaub reichts nicht mehr aber dafür gibts gratis einen Auflandsaufenthalt im Irak.
Demnächst in diesem Theater.
Wird dann ja wohl auch noch als Urlaub verkauft.
Die Leute wissen ganz sicher nicht was sie dort erwartet.
Aber es wird wieder einmal hochwahrscheinlich Menschenmaterial verheizt.
Und die Folgekosten werden dann wieder die Nichtmächtigen zu tragen haben und der Rest der Bevölkerung bekommt dann anschließend vielleicht das Irak-Ã-l zwei Cents billiger.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: