- K. Marx zu dottores Theorie - Wal Buchenberg, 13.07.2002, 18:48
- Re: Staat vs. Kapitalisten: Wer kassiert MEHR Mehrwert? Wer verelendet stärker? - dottore, 14.07.2002, 13:35
- Re: Staat vs. Kapitalisten: Wer kassiert MEHR Mehrwert? Wer verelendet stärker? - Wal Buchenberg, 14.07.2002, 15:57
- Re: 'Einfache' Gegenmittel- na denn mal los, Sisyphos! - dottore, 14.07.2002, 16:51
- Wal ein Sisyphos? und wenn! - Ist nicht jeder Lohnarbeiter ein Sisyphos? (owT) - Wal Buchenberg, 14.07.2002, 17:02
- Kapital vor Staatsmacht ( = Gewaltmacht ) - Uwe, 14.07.2002, 18:45
- Re: 'Einfache' Gegenmittel- na denn mal los, Sisyphos! - dottore, 14.07.2002, 16:51
- Re: Staat vs. Kapitalisten: Wer kassiert MEHR Mehrwert? Wer verelendet stärker? - Wal Buchenberg, 14.07.2002, 15:57
- Re: Staat vs. Kapitalisten: Wer kassiert MEHR Mehrwert? Wer verelendet stärker? - dottore, 14.07.2002, 13:35
K. Marx zu dottores Theorie
„Da die Staatsschuld ihren Rückhalt in den Staatseinkünften hat, die die jährlichen Zins- usw. Zahlungen decken müssen, so wurde das moderne Steuersystem notwendige Ergänzung des Systems der Nationalanleihen. Die Anleihen befähigen die Regierung, außerordentliche Ausgaben zu bestreiten, ohne dass der Steuerzahler es sofort fühlt, aber sie erfordern doch für die Folge erhöhte Steuern. Andererseits zwingt die durch Anhäufung nacheinander eingegangener Schulden verursachte Steuererhöhung die Regierung, bei neuen außerordentlichen Ausgaben stets neue Anleihen aufzunehmen. Die modernen Staatsfinanzen, deren Drehungsachse die Steuern auf die notwendigsten Lebensmittel (also deren Verteuerung) bilden, trägt daher in sich selbst den Keim automatischer Progression. Die Überbesteuerung ist nicht ein Zwischenfall, sondern vielmehr Prinzip....
Der zerstörende Einfluss, den es auf die Lage der Lohnarbeiter ausübt, geht uns hier jedoch weniger an als die durch es bedingte gewaltsame Enteignung des Bauern, des Handwerkers, kurz aller Bestandteile der kleinen Mittelklasse....
Verstärkt wird seine ausbeuterische Wirkung durch das Schutzzollsystem, das einer seiner integrierenden Teile ist.
Der große Anteil an der Kapitalisierung des Reichtums und der Ausbeutung der Massen, der auf die öffentliche Schuld und das ihr entsprechende Finanzsystem fällt, hat eine Menge Schriftsteller, wie Cobbett, Doubleday und andere, dahin geführt, mit Unrecht hierin die Grundursache des Elends der modernen Völker zu suchen.“ K. Marx, Kapital I. MEW 23, 784.
(Eindeutschungen in Kursiv)
Gruß Wal Buchenberg
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: