- K. Marx zu dottores Theorie - Wal Buchenberg, 13.07.2002, 18:48
- Re: Staat vs. Kapitalisten: Wer kassiert MEHR Mehrwert? Wer verelendet stärker? - dottore, 14.07.2002, 13:35
- Re: Staat vs. Kapitalisten: Wer kassiert MEHR Mehrwert? Wer verelendet stärker? - Wal Buchenberg, 14.07.2002, 15:57
- Re: 'Einfache' Gegenmittel- na denn mal los, Sisyphos! - dottore, 14.07.2002, 16:51
- Wal ein Sisyphos? und wenn! - Ist nicht jeder Lohnarbeiter ein Sisyphos? (owT) - Wal Buchenberg, 14.07.2002, 17:02
- Kapital vor Staatsmacht ( = Gewaltmacht ) - Uwe, 14.07.2002, 18:45
- Re: 'Einfache' Gegenmittel- na denn mal los, Sisyphos! - dottore, 14.07.2002, 16:51
- Re: Staat vs. Kapitalisten: Wer kassiert MEHR Mehrwert? Wer verelendet stärker? - Wal Buchenberg, 14.07.2002, 15:57
- Re: Staat vs. Kapitalisten: Wer kassiert MEHR Mehrwert? Wer verelendet stärker? - dottore, 14.07.2002, 13:35
Re: Staat vs. Kapitalisten: Wer kassiert MEHR Mehrwert? Wer verelendet stärker?
>Die"Ausbeutung der Massen" durch den Staat wird also von Marx konzediert. Warum haben dann Cobbett, Doubleday usw."Unrecht"?
>Die"Grundursache des Elends" - lassen wir es ruhig so stehen. Jetzt nehmen wir mal einen von beiden (Staat oder Kapital) weg.
>Frage: Würden sich die Lohnarbeiter besser stellen, wenn der Staat verschwände oder wenn das Kapital verschwände? In welchem Fall wären sie weniger"elend" dran?
>Gruß!
Hallo dottore,
diesen Kopf, in welchem Fall die Lohnarbeiter "weniger elend dran" sind, haben sich alle Sozialdemokraten, Kommunisten, Marxisten usw. zerbrochen. In diese Alternative lässt sich Marx nicht zwängen.
Marx wollte nicht weniger Elend, sondern Beseitigung jedes Elends: Sowohl des Elends der Ausbeutung - egal ob durch Staat oder Kapital - als auch des Elends der Unmündigkeit - egal ob ein Staatsherr oder ein Arbeitsherr dir seinen Willen aufzwingt.
Die einfachen Gegenmittel gegen staatliches wie kapitalistisches Elend heißen: Selbstbestimmung und Selbstverwaltung
Gruß Wal Buchenberg
Im übrigen: Ich bezeichne mich nicht als"Marxist", - so kann sich jeder nennen, der von Marx etwas gelesen, aber nichts verstanden hat.
Ich bezeichne mit als"Marx-Schüler". Das ist sowohl bescheidener wie anspruchsvoller als ein"Marxist".
Bescheidener, weil ich für meine Gedanken keine Originalität beanspruche und nicht glaube, Marx"verbessern" zu können.
Anspruchsvoller, weil eine Schülerschaft zum Ziel hat, den Lehrer zu verstehen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: