- K. Marx zu dottores Theorie - Wal Buchenberg, 13.07.2002, 18:48
- Re: Staat vs. Kapitalisten: Wer kassiert MEHR Mehrwert? Wer verelendet stärker? - dottore, 14.07.2002, 13:35
- Re: Staat vs. Kapitalisten: Wer kassiert MEHR Mehrwert? Wer verelendet stärker? - Wal Buchenberg, 14.07.2002, 15:57
- Re: 'Einfache' Gegenmittel- na denn mal los, Sisyphos! - dottore, 14.07.2002, 16:51
- Wal ein Sisyphos? und wenn! - Ist nicht jeder Lohnarbeiter ein Sisyphos? (owT) - Wal Buchenberg, 14.07.2002, 17:02
- Kapital vor Staatsmacht ( = Gewaltmacht ) - Uwe, 14.07.2002, 18:45
- Re: 'Einfache' Gegenmittel- na denn mal los, Sisyphos! - dottore, 14.07.2002, 16:51
- Re: Staat vs. Kapitalisten: Wer kassiert MEHR Mehrwert? Wer verelendet stärker? - Wal Buchenberg, 14.07.2002, 15:57
- Re: Staat vs. Kapitalisten: Wer kassiert MEHR Mehrwert? Wer verelendet stärker? - dottore, 14.07.2002, 13:35
Re: 'Einfache' Gegenmittel- na denn mal los, Sisyphos!
>>Die"Ausbeutung der Massen" durch den Staat wird also von Marx konzediert. Warum haben dann Cobbett, Doubleday usw."Unrecht"?
>>Die"Grundursache des Elends" - lassen wir es ruhig so stehen. Jetzt nehmen wir mal einen von beiden (Staat oder Kapital) weg.
>>Frage: Würden sich die Lohnarbeiter besser stellen, wenn der Staat verschwände oder wenn das Kapital verschwände? In welchem Fall wären sie weniger"elend" dran?
>>Gruß!
>Hallo dottore,
>diesen Kopf, in welchem Fall die Lohnarbeiter "weniger elend dran" sind, haben sich alle Sozialdemokraten, Kommunisten, Marxisten usw. zerbrochen. In diese Alternative lässt sich Marx nicht zwängen.
Moooment! So einfach geht's nun nicht. Schließlich schreibt Marx selbst (d.h. ich habe es von Dir als Marx-Zitat):
"Der große Anteil an der Kapitalisierung des Reichtums und der Ausbeutung der Massen, der auf die öffentliche Schuld und das ihr entsprechende Finanzsystem fällt, hat eine Menge Schriftsteller, wie Cobbett, Doubleday und andere, dahin geführt, mit Unrecht hierin die Grundursache des Elends der modernen Völker zu suchen."
Mit dieser Aussage zwängt Marx doch selbst!
Wenn Unrecht: Warum also falsch?
Wenn nicht hierin: Wo sonst?
Wenn nicht die Grundursache: Welche dann?
Wenn Ursache: Welche noch?
Ich sehe schon ein, dass Marx auf keinen Fall von der Grundursache"Kapital" lassen kann. Dann müsste aber das Kapital den Staat mit dem Elend, das der verursacht, irgendwie herbeizwingen. Das liefe wieder auf die These hinaus, dass es Kapital & Kapitalisten mit ihrer zwar vorhandenen, aber relativ geringen Macht verglichen mit der Staatsmacht vor der Gewaltmacht gegeben habe. Dies ist historisch falsch.
Und theoretisch nicht nachvollziehbar: Warum sollten sich die Kapitalisten eine Macht geschaffen haben, die sie jederzeit unterjochen konnte, was oft genug der Fall war? Die Waffenmacht als Folge (!) und dann als Lakai der Wirtschaftsmacht?
Wenn jemals Kapitalisten bei Verstand gewesen wäre, hätten sie gerade das nicht getan. Nach dem Motto: Ich (Kapitalist) produziere Bajonette und Berettas, aber statt sie selbst zu halten und zu nutzen (very useful tools) liefere ich sie zur"weiteren Verwendung" an irgendjemand (Staat) ab.
Das haut nicht hin.
>Marx wollte nicht weniger Elend, sondern Beseitigung jedes Elends: Sowohl des Elends der Ausbeutung - egal ob durch Staat oder Kapital - als auch des Elends der Unmündigkeit - egal ob ein Staatsherr oder ein Arbeitsherr dir seinen Willen aufzwingt.
>Die einfachen Gegenmittel gegen staatliches wie kapitalistisches Elend heißen: Selbstbestimmung und Selbstverwaltung
"Einfache" Gegenmittel? In der Theorie. Jedoch in der Praxis vollständig ausgeschlossen. So leid es mir tut.
Marx ist mit seinem eigenen Schicksal Beweis genug. Schließlich floh er nicht vor deutschen Kapitalisten, sondern vor der deutschen Staatsmacht.
Das mit Selbstbestimmung und -verwirklichung klingt gut und kann einem durchaus auch als Lebensziel dienen. Die zunehmende Enttäschung darüber, dass dieses Ziel aber immer weiter wegrückt, je näher man ihm gekommen zu sein wähnt, wird in tiefer Verbitterung enden.
Das solltest Du rechtzeitig bedenken.
Und wenn wir uns schon mit Vergleichen belegen (meine Wenigkeit als Robert Burton redivivus enttarnt): Was hältst Du von Sisyphos? Die Arbeit, die Du Dir als Marx-Schüler gemacht hast, nötigt größte Achtung ab. Hoffentlich kullert sie Dir nicht immer wieder vor die Füße.
Desillusioniert-desillusionierenden Gruß!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: