- Schulden, wer an wen? - Kasi, 14.07.2002, 17:37
- Re: Schulden, wer an wen? - YIHI, 14.07.2002, 17:43
- Ich fall gleich vom Stuhl vor Lachen... - YIHI, 14.07.2002, 17:47
- Unklarheiten zum Schulden-Thema - Kasi, 14.07.2002, 22:14
- Re: Unklarheiten zum Schulden-Thema - YIHI, 14.07.2002, 22:19
- Re: Unklarheiten zum Schulden-Thema - --- ELLI ---, 14.07.2002, 22:25
- @Yihi+Elli - Kasi, 15.07.2002, 00:24
- Unklarheiten zum Schulden-Thema - Kasi, 14.07.2002, 22:14
- Ich fall gleich vom Stuhl vor Lachen... - YIHI, 14.07.2002, 17:47
- Re: Schulden, wer an wen? - YIHI, 14.07.2002, 17:43
Re: Schulden, wer an wen?
>ich habe mal wieder eine grundsätzliche Verständnisfrage. Ich habe mir gerade die U.S. Schuldenstände bei http://www.publicdebt.treas.gov (nebenbei gefragt, wo finde ich die entsprechenden Daten für Deutschland?) angesehen, wo unterschieden wird zwischen"Debt held by the public" und"Intragovernmental
>Holdings".
Public sind Leude. Heisst es IntERgovernmental holdings oder IntRAgovernmental holdings? Wäre für die Beantwortung der Frage nicht unwesentlich ;)
>Wenn die Neuverschuldung in Deutschland bei 2,5% liegt, wo werden diese Schulden in welcher Form dann aufgenommen?
Finanzinstitute, Institutionelle, etc. Für die Banken ist dies eines der sichersten Geschäfte. Sie leihen sich Geld von der Notenbank und geben es für einen etwas höherern Zins der Regierung, deren"Schuldscheine" sie bei der Notenbank als Sicherheit hinterlegt. Oder: Was denkst Du, worin Deine Rente"investiert" ist? Pensionskassen, etc. investieren auch bevorzugt in Regierungsanleihen.
Gruss,
D.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: