- Schulden, wer an wen? - Kasi, 14.07.2002, 17:37
- Re: Schulden, wer an wen? - YIHI, 14.07.2002, 17:43
- Ich fall gleich vom Stuhl vor Lachen... - YIHI, 14.07.2002, 17:47
- Unklarheiten zum Schulden-Thema - Kasi, 14.07.2002, 22:14
- Re: Unklarheiten zum Schulden-Thema - YIHI, 14.07.2002, 22:19
- Re: Unklarheiten zum Schulden-Thema - --- ELLI ---, 14.07.2002, 22:25
- @Yihi+Elli - Kasi, 15.07.2002, 00:24
- Unklarheiten zum Schulden-Thema - Kasi, 14.07.2002, 22:14
- Ich fall gleich vom Stuhl vor Lachen... - YIHI, 14.07.2002, 17:47
- Re: Schulden, wer an wen? - YIHI, 14.07.2002, 17:43
Re: Unklarheiten zum Schulden-Thema
>1."Public Debt" sind also Privatpersonen und Firmen? Soweit klar, aber inwieweit fliessen deren Schulden in die offizielle Statistik mit ein?? Sind das auch die überzogenen Dispos der privaten da drin wie Unternehmenskredite bei Banken? Warum fliesst die Verschuldung von privaten und Firmen mit in die Staatsverschuldung ein?
Nene. Gemeint ist Staatsverschuldung die in den Händen von Dritten ist. Also z.B. Anleihen, etc.
>2. Daß es sich um Intragovernmental debt handelt, hast du ja schon gefunden (was wäre denn an INTERgovernmental debt der Unterschied?).
Inter.. wären Schulden bei anderen Regierungen.
>Ich verstehe den Text leider dennoch nicht. Wo hat denn genau der Staat seine Schulden? Was sind"Government trust funds, revolving funds, and special funds"?
Ich bin auch überfrage, was das genau für"funds" sind..
>Nach wie vor wäre die Frage, wenn es heißt die Staatsverschuldung steigt um 2,5%... bezieht das auch das die private Verschuldung von Einzelpersonen und Gesellschaften mit ein??
Nein, nur die Verschuldung der Regierung.
>Ich bin auf dem Gebiet ziemlicher Neuling, verstehe aber nicht was der Staat mit Privatschulden zu tun hat, solange er nicht für sie bürgt.
Nichts, Du hast das falsch verstanden ;)
Gruss,
D.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: