- Handelsblatt auf Seite 1: Nothilfe für angeschlagene Lebensversicherer geplant - Euklid, 15.07.2002, 09:30
- Re: Handelsblatt auf Seite 1: Nothilfe für angeschlagene Lebensversicherer geplant - Taktiker, 15.07.2002, 10:23
- Re: Handelsblatt auf Seite 1: Nothilfe für angeschlagene Lebensversicherer geplant - Euklid, 15.07.2002, 11:13
- Re: Handelsblatt auf Seite 1: Nothilfe für angeschlagene Lebensversicherer geplant - patrick, 15.07.2002, 12:27
- Re: Eisberg - Cosa, 15.07.2002, 12:46
- Re: Eisberg - Euklid, 15.07.2002, 13:00
- Re: Handelsblatt auf Seite 1: Nothilfe für angeschlagene Lebensversicherer geplant - Taktiker, 15.07.2002, 10:23
Re: Eisberg
>Hi Euklid,
>die Spitze des Eisberges - Zusammenbruch der LV - scheint sich zu zeigen.
>Tiffy hatte"nebenan" einen Link zu einer Studie"Lebensversicherungen im Sog fallender Aktienmärkte" reingestellt und tombstone schon die Einleitung zitiert. Da braut sich was zusammen und was wohl viele nicht wissen, dass es... "in der Versicherungswirtschaft gibt es keine Sicherungsfonds wie bei den Banken, so dass der Kunde.... sein gesamtes Geld verlieren kann." (Verbraucherzentrale NRW).
>
> lv-studie-Falkenstein pdf-Datei
> Die Studie ist gleich auf die Festplatte gewandert und wird an potentiell Betroffene weitergegeben.
>
>Gruss
>Cosa - ohne LV ;-)
Danke Cosa für die Info.
Leider habe ich in der Verwandschaft einige die ihre Lebensversicherungen zum Tilgen von Hypotheken laufen haben.
Immer wieder in den letzten 2 Jahren sagte ich geht auf Nummer sicher und wartet nicht noch die letzten 3 Jahre.
Laßt euch nicht erzählen das kostet x und y sondern holt euer Geld.
Aber z ist jetzt teurer.
Ich persönlich habe nur eine Risikoversicherung auf Leben mit der 4-fachen Summe der Hypothekenkredite.Damit die Familie abgesichert ist wenn.....
Da muß ich jetzt mal schauen ob die überhaupt noch solvent sind oder ob sie die Preise bis über die Schmerzgrenze erhöhen werden.
Dann werden sie eben gekündigt.
Und das ist der Vorteil gegenüber dem Staat denn das Finanzamt nimmt meine Mitgliedskündigung nicht an.
Und meine Mitgliedschaft bei den anderen Geldvernichtern wie KV oder RV oder AV oder Pflege haben sie wenigstens bei zweien annehmen müssen.(RV und AV)
Obwohl sie versucht haben mit allerlei Mätzchen wie Scheinblendselbständigenzwangsgesetzmitgliedschaftsbögen (gut genug?) zu eruieren wie das ist.
Ich glaube langsam fallen tatsächlich die Bastionen und es geht schneller als wir vielleicht alle ahnen.
Der Staat wird rufen bin schon da und Frau Däubler - Schmälzlin wird das regeln;-)
Herzlichen Gruß von EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: