- "Macht" mal anders... - Amber, 15.07.2002, 10:00
- Sehr schöner & interessanter Beitrag (insbes auch im Hinblick auf M.-Mißbrauch)! (owT) - Galiani, 15.07.2002, 10:49
- Macht selbst impersonell, nie pathologisch. Dazu das 'M'-Phänomen - dottore, 15.07.2002, 13:08
- kurz vorweg, später mehr... - Amber, 15.07.2002, 13:32
- Re: Befehlskonsonant M - dottore, 15.07.2002, 19:48
- Re: Befehlskonsonant M - Amber, 15.07.2002, 20:48
- Re: Befehlskonsonant M - dottore, 15.07.2002, 19:48
- ...weiterged-acht... - Amber, 15.07.2002, 21:59
- kurz vorweg, später mehr... - Amber, 15.07.2002, 13:32
- Re: Macht mal anders - darf ich was fragen? - nereus, 15.07.2002, 14:13
- Warum fragst Du? ;-) - Amber, 15.07.2002, 15:45
- Re: Macht kommt von machen lassen - Phoenix, 15.07.2002, 15:36
...weiterged-acht...
okay, gehen wir weg von den psychoanalytischen Erklärungsmustern...
Macht - ein Abstraktum? Schwer zu erklären, und überall sichtbar, hörbar, spürbar, erlebbar aber nicht be-greif-bar?
Was ist der Gegenpol von Macht? Ohnmacht?
Nein! In der Ohn-macht steckt unglaublich viel Macht, allein dadurch, dass sie im emotionalen Bereich alle Kanäle zu öffnen im Stande ist bis hin zum absoluten Lustgewinn.
Ist der Gegenpol nicht vielmehr"Liebe, ohne besitzen zu wollen"? Nur dann ist man fähig, keine Macht auszuüben. Wenn man sich selbst"sicher" ist, niemanden/nichts braucht, keine Erzwingung, kein Schutzschild, wenn man geschehen lassen kann...
Mir fällt dazu ein:"Steter Tropfen höhlt den Stein...!"
Und - was ist mit Deiner eigenen Macht, dottore? Ich weiß nichts über Dich und dennoch sprechen viele Anzeichen dafür, dass das Thema"Macht" Dir nicht unbekannt ist.
Und - selbst hier im Forum scheinst Du ein"Mächtiger" ein"Macher" zu sein - für manche Vorbild für manche sicherlich auch unnahbar und"die Instanz", die einen"vernichtend" zu kritisieren im Stande wäre, würde sie es wollen...
Ich möchte damit sagen, dass die"Macht" des Einzelnen immer auch im Auge und in der Psyche des anderen entsteht, denn wir sind es, die"Macht" einräumen!
Um von mir zu sprechen: Du siehst, ich hab mich immer noch nicht"gebessert" hinsichtlich wirklich durchdachten, verifizierbaren Abhandlungen - ich habe auch momentan gar nicht die Zeit dazu. Aber, ich gebe zu, dass ich dennoch gerne"abhandlungsreif" mitschreiben würde. Aber: Ich beuge mich nicht der"Macht der studierten Gewohnheit" sondern dem Dikat des Augenblicks und biete an, was ich zur Zeit zu leisten vermag: Einen aktiven, spontanen Gedankenaustausch, möglicherweise oft nicht gut genug durchdacht, aber lebendig und kreativ und es wird mich stets freuen, wenn ich Rückmeldungen bekomme.
In diesem Sinne...
:-)
Amber
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: