- Nochmals Privatgeld - R.Deutsch, 16.07.2002, 07:34
- Re: Nochmals Privatgeld - Theo Stuss, 16.07.2002, 08:23
- vgl. Ihr Hinweis, Au und Ag seien in USA noch immer ges. Zahlungsmittel (owT) - BillyGoatGruff, 16.07.2002, 09:40
Re: Nochmals Privatgeld
> damit kann man nirgends Steuern bezahlen
>Dies ist ein kleiner Irrtum. Mit e-gold kann man im Kaufhaus bezahlen, an der Tankstelle und natürlich auch überall Steuern. Mehrere Goldminen zahlen schon Dividenden in e-gold. Wer e-gold haben möchte (zunächst in kleinen Beträgen) kann sich mal vertrauensvoll an mich wenden.
>Gruß
>RD
Hallo Reinhard,
natürlich kann man mit E-Gold Steuern bezahlen. Ganz einfach:
von meinem E-Gold-Konto überweise ich durch auskassieren via London Gold Exchange an das Finanzamt. Nun findet zwar dabei eine Konversion in das gesetzliche Zahlungsmittel statt, aber diese ist technisch leicht möglich.
Dottore will natürlich darauf hinaus, daß der Staat das Gold selbst nicht annimmt. Das ist aber ein Problem des Staates. Von der Off-Shore-Einrichtung E-Gold in gesetzliches Zahlungsmittel zu konvertieren geht spielend leicht.
Für mich sieht es faktisch so aus, daß ich von meinem Konto über den Market Maker an das Finanzamt zahle. Das Finanzamt wäre natürlich schlauer die Zahlung in E-Gold zu akzeptieren.
Man kann einmal einen Versuch machen:
ich richte ein Konto ein, für das ich dem Finanzamt Vollmachten gebe. Werden sie das Gold nicht anrühren?
Früher hätten die sich bestimmt stur gestellt. Aber heute?
Gruß,
Theo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: