- US-Wirtschaftsdaten: Industrieproduktion, Einzelhandel - COSA, 16.07.2002, 18:46
US-Wirtschaftsdaten: Industrieproduktion, Einzelhandel
Hallo,
~ zuerst dieIndustrial Production and Capacity Utilization - die Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung für den Juni. [/b]
<center> Beschreibung der Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung
~ Link zur Originalquelle</ul>
Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung im Jahresvergleich:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ zuletzt die wöchentlichen Einzelhandelsumsätze: <ul>
~ bei den BTM Chain Store Sales für die Woche bis zum 13.7.2002 ging es mit den Umsätzen abwärts; nach +0,7% in der Vorwoche folgte jetzt ein Rückgang von -0,3%. Im Jahresvergleich liegt der Index +3,5% höher, in der Vorwoche waren es +3,7%. Der Indexstand befindet sich nun bei 414,4 nach zuletzt 415,6.
Üblicherweise liegen die Umsätze in der Woche, die dem 4. Juli folgt, geringer. Zudem lagen sie unterhalb der Erwartungen der Einzelhändler; Saisonwaren wurden weniger verkauft. Eine Stärke zeigte sich bei Elektronikartikeln.
Die Umsatzsteigerung für den gesamten Juli wird bei 3,5 - 4,0% J/J, also geringer als der Juniwert von +5,1% J/J, erwartet. Der Juli sei ein Übergangsmonat zum Sommerschlussverkauf und Schulbeginn mit dann erhöhten Verkaufsvolumen.
Quelle - pdf-Datei
~ die Redbook Retail Average für die Juliwoche bis zum 13.7.2002 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Juni verhielten sich entsprechend; die Umsätze fielen um -0,6%, in der Vorwoche hatte das Wachstum +1,8% betragen. Im Jahresvergleich stiegen die Umsätze saisonbereinigt um +1,5%. Einzelhändler berichteten von Umsätzen unterhalb der eigenen Erwartungen. Das Momentum der Juniumsätze konnte nicht mit in den Juli genommen werden. Regional sahen der Nordosten wie die mittlere Atlantikregion eine bessere Verkaufsaktivität. </ul>
<center>[img][/img] </center>
einen schönen Abend wünscht
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: