- Trichet ein Fälscher? Inwiefern disqualifiziert ihn das für die EZB? ;-) (owT) - JLL, 16.07.2002, 20:16
- Re: Trichet ein Fälscher? Inwiefern disqualifiziert ihn das für die EZB? ;-) (owT) - Euklid, 16.07.2002, 20:29
- Die richtige Antwort lautet: Den €uro muß man scheinbar fälschen - Turon, 16.07.2002, 20:47
- Re: Die richtige Antwort lautet: Den €uro muß man scheinbar fälschen - Euklid, 16.07.2002, 20:56
- Guter Satz von dottore - Turon, 16.07.2002, 21:29
- Re: Guter Satz von dottore - Euklid, 16.07.2002, 22:02
- Was für ein Personal? Etwa die Love-Parade-Heinis? ;-) (owT) - stocksorcerer, 17.07.2002, 09:01
- Re: Guter Satz von dottore - Euklid, 16.07.2002, 22:02
- Guter Satz von dottore - Turon, 16.07.2002, 21:29
- Re: Die richtige Antwort lautet: Den €uro muß man scheinbar fälschen - Euklid, 16.07.2002, 20:56
- Die richtige Antwort lautet: Den €uro muß man scheinbar fälschen - Turon, 16.07.2002, 20:47
- Gar nicht. - stocksorcerer, 17.07.2002, 08:58
- Re: Trichet ein Fälscher? Inwiefern disqualifiziert ihn das für die EZB? ;-) (owT) - Euklid, 16.07.2002, 20:29
Guter Satz von dottore
Wer als erster beginnt zu entschulden, der ist der Gewinner der Defla/Infla
Kontinuität.
Folgerichtig muß es auch heißen: Da wir in Europa jetzt sichtbar Defla bekommen werden, wogegen USA eine Hyperinflation bereits ansteuert, muß davon ausgegangen werden, daß am Ende des Bereinigungsprozesses, der heutige Verlierer
(USA) anschließend noch viel mächtiger wird, als bisher überhaupt möglich war.
Und diesen Tag fürchte es am meisten, wo es zu Gewissheit wird, - denn Amerikaner und ihre Macht, kann man mit einem Kind vergleichen, dem man eine Schachter Streichhölzer gab, und sie auf Dynamit spielen ließ.
Und das heißt konkret:
Europa hat im Prinzip keine andere Wahl, als so schnell wie möglich, zu Tauschwirtschaft zu übergehen. Also schlicht und einfach eine ganz neue Währung schaffen, die an USA überhaupt nicht verleiht.
Und wenn die uns dann mit Atomwaffen drohen, dann wiird endgültig die Wahrheit das Tageslicht erblicken. Dann wissen wir auch, daß wir alle wesentlich mehr leisten müssen.
Damit diese Welt eine Perspektive hat.
Vielleicht mal einen Satz schon mal in vorab:
"...die Siege machen einen nur schwächer. Was einen wirklich stark macht,
sind Niederlagen, die man überlebt hat...."
Turon, 2002 ;)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: