- wann isser da, der Kräsch? Fundsache vom Geldcrashforum, lesenswert - Baldur der Ketzer, 16.07.2002, 23:21
- Re: wann isser da, der Kräsch? Fundsache vom Geldcrashforum, lesenswert - --- ELLI ---, 16.07.2002, 23:28
- Re: wann isser da, der Kräsch? Fundsache vom Geldcrashforum, lesenswert - Baldur der Ketzer, 17.07.2002, 00:56
- blut? excellent... - t-aktie, 17.07.2002, 03:40
- Re: wann isser da, der Kräsch? Fundsache vom Geldcrashforum, lesenswert - --- ELLI ---, 16.07.2002, 23:28
wann isser da, der Kräsch? Fundsache vom Geldcrashforum, lesenswert
Crash kommt erst noch
------------------------------------------------------------------------
[ Geldcrash-Retten Sie Ihr Vermögen ]
------------------------------------------------------------------------
Geschrieben von G.Hannich am 16. Juli 2002 17:50:23:
Als Antwort auf: eine fällige Zinszahlung von 74 Millionen Dollar nicht geleistet (2te Antwort? geschrieben von Max am 16. Juli 2002 17:09:15:
>eine fällige Zinszahlung von 74 Millionen Dollar nicht geleistet (II. Stellungnahme)
>Guten Tag Herr Hannich, ich kenne zwar noch nicht Ihre erste Stellungnahme, dennoch hat die Praxis uns zwischenzeitlich eingholt. Wie ich bereits geschildert habe, trifft es am Ende besonders die Zinsprofiteuere. So kann ein Bank pleite gehen, aber ein Supermarkt-Konzern wird es mit großer Wahrscheinlichkeit im und nach der Krise noch geben.
Nein - den Supermarktkonzenr gibt es nach der Krise mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr. In der Krise bricht der konsum ein und der Konzern wird ganz einfach von den Kapitalkosten aufgefressen.
Überdies kann man 2Zinsgewinner" nicht in einen Topf werfen. Manche (die Dummen) gehen kaputt, die anderen (die Wissenden) werden noch reicher.
>Im folgenden Bericht können Sie es selber nochmals lesen:
>Zinszahlung von 74 Millionen Dollar nicht geleistet
>Und reguliert sich das Zinsgeldsystem damit nicht selber? Und selbst die Enron-Pleite hat keinen Bürgerkrieg in den USA ausgelöst.
>
>Bericht vom 16-Juli2002
>Eine neue Hiobsbotschaft trifft die angeschlagenen US-Wirtschaft ins Mark: Angeblich kämpft die zweitgrößte US-Bank JP Morgan Chase & Co. mit Liquiditätsproblemen.
>
>London - Gerüchte, dass JP Morgan möglicherweise ernste Liquiditätsprobleme hat, belasteten weltweit am Dienstag die Börsenkurse. Vor allem Finanzwerte gerieten stark unter Druck."Viele solcher Gerüchte entpuppen sich als falsch, aber in der derzeitigen Marktsituation haben einfach viele Anleger Angst und verkaufen sehr schnell", kommentierte ein Händler in London.
>Hintergrund ist, dass die Großbank JP Morgan Chase in den vergangenen Monaten wenig Glück mit seinen Kreditnehmern hatte: JP hatte mehreren inzwischen vom Bankrott bedrohten oder bereits insolventen Konzernen erhebliche Summen geliehen. Bei dem Pleite gegangenen Energiehändler Enron war JP mit Kreditrisiken in Höhe von 2,6 Milliarden Dollar engagiert. Das Enron-Debakel war dafür verantwortlich, dass die Bank im ersten Quartal einen Fehlbetrag ausweisen musste. Am Mittwoch wird das Institut Zahlen für das zweite Quartal bekannt geben.
>Anstoß für die neuen Zweifel an JPs Zahlungsfähigkeit war eine Nachricht vom angeschlagenen Telekommunikationskonzern WorldCom: Das vom Bankrott bedrohte Unternehmen hat am Montag eine fällige Zinszahlung von 74 Millionen Dollar nicht geleistet. Beobachter glauben, dass WorldCom demnächst Gläubigerschutz beantragen muss. JP Morgan Chase gilt als einer der drei größten Kreditgeber WorldComs.
Wir befinden uns erst am Anfang des Desasters. Der Crash war noch nicht, sondern steht erst noch bevor. Noch haben die Leute, außer fikiven Aktienwerten, nichts verloren. Was aber, wenn erst mal die Bankschalter geschlossen sind? Wenn die Leute keine Arbeit, kein Einkommen mehr haben? Wenn niemand mehr weiß, ob er morgen etwas zu essen haben wird?
Dann ist der Zusammenbruch da und dann richt es nach Blut. Das was jetzt läuft ist nur ein harmloses Vorbeben.
Gruß
G. Hannich
<ul> ~ da stehts</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: