- Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 16.07.2002, 23:11
- Ich nehme mal an, 300 mal 20 = 6000 Dollar - Turon, 17.07.2002, 05:14
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Amanito, 17.07.2002, 08:09
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Diogenes, 17.07.2002, 09:14
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 09:37
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Diogenes, 17.07.2002, 10:35
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 12:50
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Aldibroker, 17.07.2002, 15:01
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 17:35
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... / eben, du sagt es..... - --- ELLI ---, 17.07.2002, 17:52
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 17:35
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Aldibroker, 17.07.2002, 15:01
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 12:50
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Diogenes, 17.07.2002, 10:35
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 09:37
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Toplevel, 17.07.2002, 10:17
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Diogenes, 17.07.2002, 10:40
- Re: interessante Grundsatzfrage... - tas, 17.07.2002, 15:18
Re: Grundsatzfrage zu Gold...
Hi No_Fear,
Würde Gold verbraucht, dann könnte es nicht als Geld dienen. Daß an die 135000 t weltweit existieren, besagt nichts. Der Preis allen goldes wird durch das Gold bestimmt, was gerade gekauft und verkauft wird und das ist nur ein kleiner Teil davon.
Der Wert eines jeden Geldes hängt an der Bereitschaft es zu halten. (Gold hängt zusätzlich noch an der holden Weiblichkeit, daher fällt es nie auf Null ;-))
>In den Notenbanken wird ca. 35.000 Tonnen Gold gebunkert,
Also von diesen ist mindesten die Hälfte bereits auf dem Markt verkauft, offizielle Verkäufe plus Goldleasing. Die Frage lautet, ob"unsere" ZB alles verkaufen wollen. Die chinesische und die russische (hat neulich angeblich ein paar Tonnen"verliehen") stocken auf.
Wie kommst du auf 6000?
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: