- Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 16.07.2002, 23:11
- Ich nehme mal an, 300 mal 20 = 6000 Dollar - Turon, 17.07.2002, 05:14
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Amanito, 17.07.2002, 08:09
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Diogenes, 17.07.2002, 09:14
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 09:37
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Diogenes, 17.07.2002, 10:35
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 12:50
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Aldibroker, 17.07.2002, 15:01
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 17:35
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... / eben, du sagt es..... - --- ELLI ---, 17.07.2002, 17:52
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 17:35
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Aldibroker, 17.07.2002, 15:01
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 12:50
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Diogenes, 17.07.2002, 10:35
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 09:37
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Toplevel, 17.07.2002, 10:17
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Diogenes, 17.07.2002, 10:40
- Re: interessante Grundsatzfrage... - tas, 17.07.2002, 15:18
Re: Grundsatzfrage zu Gold...
Hi No_Fear,
>>Würde Gold verbraucht, dann könnte es nicht als Geld dienen.
>Geld dient auch als Geld und durch die Inflation wird es auch verbraucht.
???
Handelt es sich um Geld(Edelmetall)inflation, so wird das Gold weniger Wert im Verhältnis zu den Waren, aber es verschwindet nicht.
Handelt es sich im Kreditinflation, so folgt darauf die Kreditdeflation.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: