- Saddam Hussein zeigt sich gegenüber den USA siegessicher - leibovitz, 17.07.2002, 16:05
- Wer glaubt denn, dass es den USA um die Figur Satt am Hussei (?) geht?! (owT) - Wal Buchenberg, 17.07.2002, 16:19
- Innerhalb 2 Tagen wird alles vorbei sein - uluwatu, 17.07.2002, 16:26
- Re: In Afghanistan sind sie immer noch nicht fertig, und - kingsolomon, 17.07.2002, 16:56
- Afghanistan - da verstehst Du was falsch...ZyN.de berichtet: - Mat72, 17.07.2002, 17:16
- Re: In Afghanistan sind sie immer noch nicht fertig, und - kingsolomon, 17.07.2002, 16:56
- Sehr gefährliche amerikanischen Bestrebungen... - stocksorcerer, 17.07.2002, 16:52
Sehr gefährliche amerikanischen Bestrebungen...
Hallo zusammen,
natürlich kann auch alles direkt ins Negative kippen. Wer sagt denn, dass eine von den Amerikanern installierte Regierung nach Husseins beabsichtigtem Sturz überhaupt Bestand haben kann? Eine große Gefahr ist meines Erachtens auch der große Anteil der schiitischen Bevölkerung im Irak. Da denke ich bloß an den Iran, den Schah und Ayatollah!!!.....history repeating....
Der Versuch zum Sichern von irakischen Ã-lreserven für den schlimmsten Fall, (falls es das saudiarabische Volk wirklich mal gebacken kriegt, die Prinzen wegzujagen,) kann dann auch ein Schlag ins Wasser werden. Mal abgesehen von dem anderen Ziel..... der Stabilisierung Israels... mit einem weiteren Standbein im Golf.
Ich denke, dass die Einflußmöglichkeiten in den vergangenen - ich sag mal - 25 Jahren auf den Irak (weil Hussein ein Machtmensch ohne religiösen Fundamentalismus ist) eigentlich hätten viel größer sein müssen, als ein potentielles islamistisches Regime... das man riskiert, wenn man Hussein entfernt und das Machtvakuum nicht richtig ausfüllt.
Ich möchte nicht wissen, wie teuer eine ständige Präsenz im Nahen Osten für Amerika und diejenigen Staaten sein wird, die an dem Abenteuer teilhaben wollen, müssen.... Alle großen Weltreiche haben sich durch Expansion irgendwann selbst erledigt.
Und ich möchte mir in der Zwischenzeit nicht ausmalen, wie die westliche Welt, die da mitmacht oder zuschaut, sich einigeln muß, um vor Guerilla-Attacken halbwegs sicher zu sein.
Mit einem Amerika, wie es heute ist, wird die Welt sehr schweren und schlimmen Zeiten entgegengehen. Aber auf jeden Fall temporeich und"volatil" wird sie werden. Und Amerika wird sich dadurch selbst weiter verändern. Ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich kein Amerikaner bin. Man wird die Staaten in einigen Jahren vermutlich nicht wiedererkennen.... mit heutigen Augen. Aber die Amerikaner sehen sich selbst und ihre Politik leider nur aus ihrer Dollar-Perspektive.
winkääää
stocksorcerer
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: