- Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 16.07.2002, 23:11
- Ich nehme mal an, 300 mal 20 = 6000 Dollar - Turon, 17.07.2002, 05:14
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Amanito, 17.07.2002, 08:09
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Diogenes, 17.07.2002, 09:14
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 09:37
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Diogenes, 17.07.2002, 10:35
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 12:50
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Aldibroker, 17.07.2002, 15:01
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 17:35
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... / eben, du sagt es..... - --- ELLI ---, 17.07.2002, 17:52
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 17:35
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Aldibroker, 17.07.2002, 15:01
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 12:50
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Diogenes, 17.07.2002, 10:35
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - No_Fear, 17.07.2002, 09:37
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Toplevel, 17.07.2002, 10:17
- Re: Grundsatzfrage zu Gold... - Diogenes, 17.07.2002, 10:40
- Re: interessante Grundsatzfrage... - tas, 17.07.2002, 15:18
Re: Grundsatzfrage zu Gold...
<center>[img][/img] </center>
>Hi No_Fear,
>ich finde Deine Argumentation sehr anregend und erfrischend hier im Board. Kritische Betrachtungen zum Gold fehlen hier in der Tat. Aber die Argumentation das Gold nur kontinuierlich fällt und die längste Baisse aller Zeiten hinter sich hat, ist nicht stichhaltig, denn wie alles hat auch Gold gute und schlechte Zeiten erlebt und ist nicht nur linear gefallen. Ob der Wert von 1492 richtig ist, kann ich nicht beurteilen, ob er vergleichbar ist auch nicht. Aber Ich kenne jüngere Preise von 35$ oder 800$ oder 250$ und eben jetzt 317$. Es muss sich also auch hier lohnen, in den Wellen zu reiten. Die Frage die sich wirklich stellt, ist die ob Gold aus der aktuellen Situation heraus gewinnen kann (zuletzt so eingetreten) und in Zukunft noch mehr verspricht. Wenn du darauf Deine konträre Ansicht aufbauen könntest, würdest du mir zusätzliche Einsichten verschaffen.
>Gruss Aldi
Hier ein Langfristchart des Goldes:
Gold steigt derzeit aus verschiedentlichen Gründen,
erstens wegen der Dollarinflation (Hauptgrund)
zweitens wegen Japan, die Japaner haben im ersten Quartal dieses Jahres um 600% mehr Gold gekauft und zwar weil die Regierung die Staatsgarantie für Sparguthaben aufgehoben hat. Da der Bankensektor auf der Fernostinsel als konkursreif gilt, räumen die Sparer die Konten und kaufen Gold.
Und hier sehe ich den EINZIGEN Grund warum Gold weiter steigen könnte, dann nämlich wenn die US-Wirtschaft und somit die gesamte westliche Welt eine ähnliche Entwicklung entgegengeht wie Japan....
Aber wenn es soweit kommen sollte, dann brauchst du auch kein Gold mehr, weil du keinen finden wirst der es dir abkauft, die nächste Frage ist wo wirst du das Gold aufbewahren, in einer Bank wohl nicht, also zuhause.
Dann wirst du aber auch ein Gewehr und einen Schäferhund brauchen, ansonsten werden dir böse Buben sehr feste auf den Kopf kloppen;-)))
viele hier im Board glauben ja mit Gold im Wohlstand weiterzuleben, einen LKW anzumieten und mit den ganzen Goldmünzen nach Mallorca zu übersiedeln...;-)
Leider ist es nicht so, unsere Gesellschaft, Wirtschaft, ist auf steigende Aktienmärkte, steigende Wirtschaftsleistung usw. ausgerichtet.
Steigen die Märkte geht es uns ALLEN gut, fallen die Märkte über sehr lange Zeit leiden wir alle darunter!!
No_Fear
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: