- @ foreveryoung wg Telekom - Turon, 17.07.2002, 18:55
- Re: @ foreveryoung wg Telekom - besten Dank für die Reaktion - foreveryoung, 18.07.2002, 10:21
Re: @ foreveryoung wg Telekom - besten Dank für die Reaktion
leider war es die einzigste - war wohl bei der Beitrags-Flut - weil auch weit zurückgesetzt - untergegangen, meine Frage.
wo ich die voll und ganz zustimme ist diese deine Einstellung:
Turon - Zitat:"Was Kinder angeht: man kann keinen größeren Fehler machen, als Kinder
ins gemachte Nest zu setzen.
Nicht das ich mir nicht wünschte, daß ich meinen Kindern Reichtum schenken
könnte, doch die Erfahrung macht mehr als klar:
Wenn die Kinder anfangen auf Dein Reichtum zu spekulieren, werden sie arrogant,
stinkefaul, und wenn es hart auf hart kommt nicht überlebensfähig."
Vollkommen einverstanden - die (2) werden auch von mir kein gemachtes Nest bekommen - nur die uns möglichen, allerbesten schulischen und ausbildungstechnischen Voraussetzungen, sich ihre Zukunft selbst in einem möglichst breitem Spektrum gestalten zu können.
Ungestelzt gesprochen:
Sie sollen alle Voraussetzungen haben, eben interessantere Berufe als der eines Plattenleger-Unternehmers(meine Vita kennt ihr ja)erlernen zu können.
Ich konnte es nicht.
Beispiel: Sollten wir nach Spanien wandern - dann kommen sie da auf die richtig teure Deutsche/internationale Schule - ich könnte sich auch in eine"normale" kostenfrei spanische Schule stecken...
Deswegen werden auch mit guten Monatsbeträgen sogenannte Ausbildungs-Depots von mir"angespart" - und da suche ich natürlich (auch mit gewissem,spekulativem Turbo) eine möglichst bestverzinsliche Anlage...Wer nicht?
Ich habe es aber auch schon entschieden:
Eben nicht für die Blagen - Nur für mich selbst aber ist es (Telemedien-Werte inklusive der DTE) eine Spekulation (50 % für ganz kurz wahrscheinlich - und/oder 50 % für einige Jahre/oder ansehnlichen Gewinnen - der Wunsch wie immer der Vater des Gedanken)) einzig und alleine aus dem Börsenbanal-Grund:
"Kaufe, wenn etwas billig ist!"
Und nach 80 - 95 % Verfall kann man es zumindest nicht mehr ganz teuer nennen - auch wenn Telkom (bald)ähnlich wie Autos keine"D I E Zukunftsbranchen" mehr sind.
Also - danke nochmals für die Mühe
tschuess - und gute Geschäfte
A.Weber
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: