- Monitoring The Cycle of Deflation - Cosa, 18.07.2002, 10:09
- Re: Goldcharts mit Volumen - Wal Buchenberg, 18.07.2002, 10:46
- Re: Gegen WAS steigt Gold in so ner Deflation? Warum nicht Gold/CRB-Spread? - dottore, 18.07.2002, 12:52
- Re: Gegen WAS steigt Gold? - Wal Buchenberg, 18.07.2002, 13:36
- Re: Marx ohne Phantasie? - dottore, 18.07.2002, 14:25
- Re: Marx ohne Phantasie? Womöglich! - Wal Buchenberg, 18.07.2002, 14:46
- Re: Marx ohne Phantasie? Womöglich! - Wal Buchenberg, 18.07.2002, 15:06
- Re: Der unausrottbare Irrtum mit dem - dottore, 18.07.2002, 20:21
- Re: Der unausrottbare Irrtum mit dem - Euklid, 18.07.2002, 21:24
- Re: Der unausrottbare Irrtum mit dem - dottore, 18.07.2002, 20:21
- Re: Marx ohne Phantasie? - dottore, 18.07.2002, 14:25
- Warum nicht Gold/CRB-Spread? /du Zocker ;-) - Diogenes, 18.07.2002, 14:38
- Re: Gegen WAS steigt Gold? - Wal Buchenberg, 18.07.2002, 13:36
- Re: Gegen WAS steigt Gold in so ner Deflation? Warum nicht Gold/CRB-Spread? - dottore, 18.07.2002, 12:52
- Re: Goldcharts mit Volumen - Wal Buchenberg, 18.07.2002, 10:46
Re: Goldcharts mit Volumen
>Moin,
Interessant fand ich, den Link zum Goldchart, der das Handelsvolumen mit anzeigt. Da in den Jahren 2000 - 2002 die Handelsvolumina beim Gold unterdurchschnittlich waren, ist schon bei Rückkehr zu durchschnittlichen Volumina mit zunehmender Dynamik zu rechnen. - Eine Dynamik, die meiner Meinung nach den Goldpreis nach oben schieben wird.
Eine Dynamik nach unten schließe ich - wie auch der vorliegende Artikel - aus.
Die Entwicklung der letzten Tage und Wochen bestätigt meiner Meinung nach auch meine hier früher begründete These, dass der Goldpreis nach Meinung der Notenbanken"eingefroren" bleiben soll.
Der Preis wird"auftauen" nur bei neuen schockierenden Meldungen. Danach werden die Notenbanken allerdings wieder versuchen, den Goldpreis auf diesem höheren Niveau einzufrieren.
Meiner Meinung wird es weiter in Stufen aufwärtsgehen.
Gruß Wal
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: