- Monitoring The Cycle of Deflation - Cosa, 18.07.2002, 10:09
- Re: Goldcharts mit Volumen - Wal Buchenberg, 18.07.2002, 10:46
- Re: Gegen WAS steigt Gold in so ner Deflation? Warum nicht Gold/CRB-Spread? - dottore, 18.07.2002, 12:52
- Re: Gegen WAS steigt Gold? - Wal Buchenberg, 18.07.2002, 13:36
- Re: Marx ohne Phantasie? - dottore, 18.07.2002, 14:25
- Re: Marx ohne Phantasie? Womöglich! - Wal Buchenberg, 18.07.2002, 14:46
- Re: Marx ohne Phantasie? Womöglich! - Wal Buchenberg, 18.07.2002, 15:06
- Re: Der unausrottbare Irrtum mit dem - dottore, 18.07.2002, 20:21
- Re: Der unausrottbare Irrtum mit dem - Euklid, 18.07.2002, 21:24
- Re: Der unausrottbare Irrtum mit dem - dottore, 18.07.2002, 20:21
- Re: Marx ohne Phantasie? - dottore, 18.07.2002, 14:25
- Warum nicht Gold/CRB-Spread? /du Zocker ;-) - Diogenes, 18.07.2002, 14:38
- Re: Gegen WAS steigt Gold? - Wal Buchenberg, 18.07.2002, 13:36
- Re: Gegen WAS steigt Gold in so ner Deflation? Warum nicht Gold/CRB-Spread? - dottore, 18.07.2002, 12:52
- Re: Goldcharts mit Volumen - Wal Buchenberg, 18.07.2002, 10:46
Re: Der unausrottbare Irrtum mit dem
Hi Wal,
Du bist ein immens kluger Kopf, überaus fleißig und alles, was man sich nur wünschen kann.
Was Dir fehlt (kenne Dein Alter nicht): Erfahrung und der sich daraus automatisch ergebende System-Zynismus. Du gehst wie viele andere auch viel zu blauäugig an die Dinge heran.
Gesellschaftliche Veränderungen geschehen leider niemals aus dem Kopf heraus, sondern immer nur aus dem Lauf heraus. Du weißt, was für einen Lauf ich meine.
Marx war ein viel zu lieber Mensch, als dass er sich auch nur im Traum vermochte vorzustellen, was denn wirklich Sache ist. Die Kapitalisten in die Uhr zu hängen, na ja, nebbich. Allein das Jubilate von Engels, als der endlich Kasse machen konnte und seine Bude los war, hätte doch den dümmsten Marx zum Aha-Effekt führen müssen. Dem General" fielen doch Tonnen von Granit vom Herzen, als er endlich kein Kapitalist mehr sein musste.
Nun dazu:
>Das sehe ich anders. Soweit ich Marx verstehe, war er der Meinung, dass innerhalb einer Volkswirtschaft Gold vollständig durch Papier bzw. Vertrauen ersetzbar ist, jedoch nicht beim Weltgeld.
Ach geh, das sind doch Märchen. Wie kannst Du jemand verstehen, der es selbst nicht kapiert hatte?
"Vertrauen" usw. - das ist doch Larifari pur.
>Ich verstehe weiterhin den Versuch der USA, den Dollar als Weltgeld und"Ersatzgold" zu etablieren, als der Versuch, die Vorteile, die du scharfsinnig beim Staat als Gläubiger/Schuldner analysiert hast, im Weltmaßstab zu usurpieren und allen anderen Ländern aufzuzwingen.
Danke. Aber der Versuch muss doch nicht erst noch versucht werden. Der läuft schon seit Jahrzehnten, siehe die in diesem Passus völlig richtigen Ausführungen des geschätzen Herrn Nobelpreisträgers Mundell (runterladen lohnt sich).
>Das kann jedoch nicht flächendeckend für die ganze Erde gelingen und wird auch zu Krisen/Kriegszeiten wieder unterhöhlt und unterbrochen werden.
Jaja, schon schön & gut. Nur gelingt es jetzt flächendeckend - oder kennst Du einen Fleck der Erde, den eine US-Cruise Missile mit A-Kopf nicht erreicht?
>Für diese Fälle haben kluge Notenbanken weiterhin Gold gehortet und werden es weiterhin horten.
Ach was. Die"klugen" Notenbanken - das ist doch für die Amis Pipifax.
Bevor Herr Bush den Herren Duisenberg & Welteke (buchstabiere We ee ell te ee kaa ee) einen Termin gibt, sind wir alle mausetot. Derlei"Herren" dürfen sich bestenfalls mal in eine Generalaudienz einreihen. Mann, Wal, wach werden!
>Nicht einmal die US-Notenbank, für die ja Gold nur Scheiße sein müsste, hat ihr Gold verkauft. Sie predigen Wasser und horten Wein.
Irrtum, sehr großer sogar! Die Fed hat nicht ein Gramm Gold. Für wie blöd hältst Du die US-Macht eigentlich?
>Auch der Dollar als Goldersatz wird nur solange und soweit als Goldersatz funktionieren, als das Vertrauen in den Dollar reicht.
DAS ist der absolute GRUNDIRRTUM, da stehst Du übrigens nicht allein auf weiter Flur. Vertrauen in den Dollar? Dass ich nicht lache.
Das interessiert die Amerikaner doch nicht das Schwarze unterm Nagel. Sie machen, was sie wollen, und wer aus ihrer Sicht"zu wenige Vertrauen" hat - na was passiert dem wohl?
Ihm wird per Emissär (CIA-Substitut) mitgeteilt: Ich mache Ihnen ein Angebot, mir zu vertrauen, das Sie nicht ablehnen können...
>Insofern bin ich weiterhin der Meinung von Marx: Das Gold bleibt die Basis des Welt-Geldsystems, auch wenn der Protestantismus - erstmal - soweit gesiegt hat, wie der Einfluss des Dollars reicht.
Das Weltgeldsystem, als was auch immer Du es definieren magst, hat nullkommanull Basis - außer den Cruise Missiles. Auf jeder einzelnen steht schon: From Uncle Sam, with love... Oder: For those sons of f--ing bitches that no have no trust in God we Trust...
>Du rechnest die Verabschiedung des Dollars vom Gold als Beginn einer neuen Epoche und als Ende der Gold-Epoche. Ich sehe dagegen die Einführung des Euro als Bestätigung, dass es mit dem Dollar als Weltgeld-Ersatz bzw. als Goldersatz zu Ende geht. Die Abschaffung der Goldumtauschpflicht des Dollars war dahin nur ein erster Schritt.
Ach was. Die Macht braucht keinen Ersatz. Was sie sich ausschaut und per Macht durchsetzt, ist immer sofort das Reale selbst.
Gruß!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: