- @QuertreiBär - Vielleicht haben sich Deine mT - Tombstone, 18.07.2002, 22:16
- Re: @QuertreiBär - Vielleicht haben sich Deine mT - Euklid, 18.07.2002, 22:37
- Ein lang laufender Put und so eine (zwischen) Bärmarktrallye juckt (fast) nicht. (owT) - Supermario, 18.07.2002, 22:50
- Kein Futter für die Bulls von Microsoft - Valueinvestor, 18.07.2002, 23:34
- Mit Microsofts neuer Lizenzpolitik werden die ein paar Leute - Supermario, 18.07.2002, 23:44
- Kein Futter für die Bulls von Microsoft - Valueinvestor, 18.07.2002, 23:34
- Ein lang laufender Put und so eine (zwischen) Bärmarktrallye juckt (fast) nicht. (owT) - Supermario, 18.07.2002, 22:50
- Re: 'Die Charttechniker' - JLL, 19.07.2002, 00:38
- Re: @QuertreiBär - Vielleicht haben sich Deine mT - Euklid, 18.07.2002, 22:37
Re: 'Die Charttechniker'
Natürlich gibt es 'die Charttechniker' als homogene Gruppe genauso wenig wie die Radfahrer, die Frisöre, die Amis, etc.. Charttechnik ist eine ziemlich vielschichtige Angelegenheit. Wer also 'die Charttechniker' in einen Topf wirft, disqualifizert sich zunächst einmal selbst. Denn auch Charttechniker haben Anspruch auf eine politisch korrekte und differenzierte Betrachtung Ihrer Persönlichkeit, wie Radfahrer, Frisöre und Amis, etc..
Auch in dieser Gruppe gibt es Bessere und Schlechtere - QuertreiBär ist mit Sicherheit einer der Besten und schuldet mir für diese Aussage ein Bier.:-)
Was mir jedoch immer wieder auffällt, ist, dass 'die Charttechniker' in den Medien schwerpunktmäßig über die nächste Unterstützung im Abwärtstrend und über den nächsten Widerstand im Aufwärtstrend schwadronieren - sie reden also tendenziell gegen den vorherrschenden Trend und liegen damit tendenziell schief. Es ist offenbar ebenso verlockend, wie undankbar, Wendepunkte zu prognostizieren; das Beharrungsvermögen von Trends wird allgemein ganz einfach unterschätzt. Unterstützungen im Abwärtstrend sind nunmal dazu da, gebrochen zu werden und teilen damit das Los von Widerständen im Aufwärtstrend. Dagegen ist die simple, aber bei weitem nicht so spektakuläre Feststellung, welcher Trend gerade vorherrscht, für die Praxis der Anlage in der Regel hilfreicher als die Identifikation möglicher Wendepunkte.
... und auch das ist Charttechnik.
Nächtle
JLL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: