- Lehman Bros scheint den Riecher f.d. Rand entdeckt zu haben.............. - Emerald, 19.07.2002, 11:56
- Re: Lehman Bros scheint den Riecher f.d. Rand entdeckt zu haben.............. - Pancho, 19.07.2002, 12:15
- viel später! Pancho - Emerald, 19.07.2002, 12:30
- Re: viel später! Pancho - Pancho, 19.07.2002, 13:19
- viel später! Pancho - Emerald, 19.07.2002, 12:30
- Re: Lehman Bros scheint den Riecher f.d. Rand entdeckt zu haben.............. - Pancho, 19.07.2002, 12:15
Re: viel später! Pancho
>was Du logisch überlegst - nur Logik ist hier nicht gefragt, denn
>die beiden Minen-Aktien sind in New York kotiert (gehandelt) und der
>Umrechnungs-Kurs $/Rand ist massgebend. Da viele Investoren sich in
>die Währung und in Gold absetzen erhalten diese beiden Aktien Nachfrage.
>Viel später werden dann in den Bilanzen die veränderten Rand-Preise zum
>US-Dollar für den Abbau, Verkauf und die Salärierung in der Bilanz erscheinen.
>Viel später!
>Und dann könnte/wird das Gold aber schon bei $ 400.00 plus notieren - was
>dann Deiner Logik wiederum kaum dienlich sein wird.
Das heisst nicht, dass der Rand bei einem Goldpreis von 400$ stärker wäre. Ich vermute eher das Gegenteil.
>Ich wiederhole meine seit langem angestellten Aussichten (keine Visionen,
>dafür ist mir das Wort und die Zeit zu schade, Südafrika macht allen
>Mutigen Freude in diesen tristen Tagen und Nächten.
>Emerald.
Ich spreche hier vom worst-case, vor dem die Goldbugs geflissentlich die Augen verschliessen: Gold beispielsweise auf 180$/Unze und der Rand auf 15 pro Dollar. Erlös pro Kilo Gold: ca. 84'000 Rand, was immer noch über den Produktionskosten liegt. Fundamental orientierte Anleger müssen auch im worst-case nicht damit rechnen, dass die südafrikanischen Minen pleite gehen.
Ein anderer Punkt ist natürlich die Psychologie. Ein sinkender Goldpreis in USD würde auch an den Südafrikanern nicht spurlos vorbei gehen, weil sich die breite Anlegermasse nicht auf den Goldpreis in Rand konzentriert.
Von südafrikanischen Staatsanleihen würde ich die Finger lassen, weil der Rand aus EW-Sicht noch für längere Zeit schwächeln dürfte.
Als EW-ler rate ich deshalb zu einem Kompromiss: Wer die politischen und geologischen Risiken in Südafrika akzeptieren kann, muss aus fundamentaler Sicht (Goldpreis in Rand) nicht gross Bedenken haben, dass die südafrikanischen Minen hopps gehen. Natürlich müsste man im worst-case nicht unbedeutende Kursverluste in Kauf nehmen, doch spielt das für den Langfristanleger, der an das Goldszenario glaubt, keine grosse Rolle. Mit den US-, Kanada- und Australienminen könnte sich ein Durchhalten eher schwieriger gestalten.
Gruss
Pancho
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: