- Ist dieser Artikel bekannt: Wie das Geldsystem funktioniert? - JüKü, 10.09.2000, 23:41
- Re: Ist dieser Artikel bekannt: Wie das Geldsystem funktioniert? - Oldy, 11.09.2000, 01:42
- Re: Ist dieser Artikel bekannt: Wie das Geldsystem funktioniert? - Baldur der Ketzer, 11.09.2000, 02:33
- Re: Ist dieser Artikel bekannt: Wie das Geldsystem funktioniert? - Oldy, 11.09.2000, 08:48
- Re: Ist dieser Artikel bekannt: Wie das Geldsystem funktioniert? - JüKü, 11.09.2000, 06:34
- 75 - ein Oldy? *g* Jetzt übertreib mal nicht,mein Lieber! oT - Das Orakel, 11.09.2000, 07:20
- Re: Ist dieser Artikel bekannt: Wie das Geldsystem funktioniert? - Baldur der Ketzer, 11.09.2000, 02:33
- Anderes Beispiel: - ufi, 11.09.2000, 09:41
- Re: Anderes Beispiel: - JüKü, 11.09.2000, 10:04
- Re: Anderes Beispiel: - ufi, 11.09.2000, 10:34
- Re: Anderes Beispiel: - JüKü, 11.09.2000, 10:04
- Re: Ist dieser Artikel bekannt: Wie das Geldsystem funktioniert? - mond73, 11.09.2000, 12:07
- Re: Ist dieser Artikel bekannt: Wie das Geldsystem funktioniert? - Baldur der Ketzer, 11.09.2000, 13:32
- Re: Ist dieser Artikel bekannt: Wie das Geldsystem funktioniert? - JüKü, 11.09.2000, 13:38
- Re: Ist dieser Artikel bekannt: Wie das Geldsystem funktioniert? - Sascha, 11.09.2000, 17:25
- Re: Wem gehört die Fed? - JüKü, 11.09.2000, 18:07
- Re: Wem gehört die Fed? - Oldy, 11.09.2000, 18:44
- Re: auf Inhalt kommts an, nicht auf die Quelle - Baldur der Ketzer, 11.09.2000, 19:44
- Re: auf Inhalt kommts an, nicht auf die Quelle - Oldy, 12.09.2000, 03:04
- Re: Wem gehört die Fed? - JüKü, 11.09.2000, 18:07
- Re: Ist dieser Artikel bekannt: Wie das Geldsystem funktioniert? - Baldur der Ketzer, 11.09.2000, 13:32
- Re: Ist dieser Artikel bekannt: Wie das Geldsystem funktioniert? - SchlauFuchs, 12.09.2000, 15:08
- Re: Ist dieser Artikel bekannt: Wie das Geldsystem funktioniert? - Oldy, 11.09.2000, 01:42
Re: Ist dieser Artikel bekannt: Wie das Geldsystem funktioniert?
Hi!
Welchen sachlichen Einfluß hat das auf den Inhalt, bitte?
Stimme mit Dir überein Baldur! <font color="#FF0000"> Jeder </font> Artikel sollte mit Vorsicht genossen werden. Ein <font color="#FF0000"> gewisses </font> Mißtrauen ist immer angebracht egal ob der Artikel von der FAZ, der New York Times, aus dem Handelsblatt oder aus einem links- oder rechtsextremistischen Netzwerk kommt, d.h. <font color="#FF0000"> egal woher er kommt </font>. Aber NUR die Tatsache, daß der Artikel von dort herkommt macht ihn vom Inhalt her nicht schlechter.
Ich glaube zwar z.B. nicht, daß die Notenbanken in der Hand von privaten Bankiers sind (oder ist das wirklich so?, wer kann hier helfen?) aber ansonsten ist der Artikel nicht schlecht und im Großen und Ganzen sachlich richtig.
Der Text aus dem Artikel hierzu war:
> Die Deutsche Bundesbank, die Ã-sterreichische Nationalbank, die
> US-amerikanische Federal Reserve Bank, sie alle sind in Privatbesitz.
> Da haben einige das Goldene Los gezogen, vom Staat das Recht zugesprochen
> bekommen zu haben, das Geld zu erzeugen. - Wir wollen hier nicht darauf > eingehen, wer das ist.
Der letzte Satz hat mich auch stutzig gemacht, da der Autor zwar behauptet die Notenbanken seien in Privatbesitz aber wohl nicht sagen kann oder will wer die Banken letztendlich dann besitzt. Meine Frage: Wer besitzt/kontrolliert eigentlich die Notenbanken?
Was wird dadurch anders?
Nichts!
Bitte hierzu auch mein Posting vom 31. August beachten. Schließlich geht es in diesem Artikel ja um die Funktionsweise des Geldes.
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: