- Die Tiefstkurse haben wir gesehen mT - Tombstone, 19.07.2002, 22:27
- Re: Die Tiefstkurse haben wir gesehen mT - Euklid, 19.07.2002, 22:36
- Das aber erst dann - Turon, 19.07.2002, 22:50
- Re: Die Tiefstkurse haben wir gesehen mT - Tombstone, 19.07.2002, 22:59
- Re: Die Tiefstkurse haben wir gesehen mT - Euklid, 19.07.2002, 22:36
Re: Die Tiefstkurse haben wir gesehen mT
>>tja, auf diesen Augenblick werden wÃr noch lange warten müssen.
>>Und bis dahin werden noch viele"Zwischenoptimisten" Geld verlieren.
>>Dagegen gibt es irgendwann mit Sicherheit die Chance, Unternehmen zu kaufen, die nicht verschuldet sind, die Produkte herstellen, welche auch in der größten Krise benötigt werden und die dann ein Superschnäppchen darstellen werden.
>>Aber es dürfte wie gesagt noch viel Zeit sein und wenn man davon ausgeht, daß sich die Märkte nochmals dritteln oder vierteln, besteht nicht der geringste Anlaß für einen Einstieg, vor allem bei diesem kurzfristig unvorhersehbaren, volatilen Markt.
>>Trotzdem wünsche ich allen Optionsscheinzockern hier viel Glück.
>>(Ich habe es mir abgewöhnt.)
>>Tombstone
>Korrekt gesehen meine ich.
>Aber jetzt meine ich daß der Zeitpunkt gekommen ist sich langsam auf den Neuen Markt vorzubereiten.
>Die Neuemissionen werden viele gute Firmen bringen da sie jetzt ohne Background nicht mehr so leicht an Kohle kommen werden.
>Aber die Selektion ist sehr schwierig.
>Das war damals aber auch die SAP.
>Der Zweitwagen meiner Frau damals in SAP investiert wäre mehr als ein roter Ferrari geworden.
>Und in der Zwischenzeit wären auch noch die Taxi-Kosten rausgesprungen.
>Aber wer weiß was der Taxifahrer.........;-)
>Dann lieber ohne Ferrari ;-)
>Gruß EUKLID
Na, mit Neuemissionen wird es die nächste Zeit nichts groß werden. Das Problem ist ja, daß jetzt auch keine Firmen mit gutem Background Geld von der Börse bekommen.
Vor 4 Jahren hätte man eine Internetfirma gründen können - Geschäftszweck sch...egal und man wäre von Anlegern mit Millionen zugeschüttet worden.
Wenn heute einer die staatlich erteilte Lizenz zum Gelddrucken erhält, scheitert er, weil ihm niemand das Geld für die Druckmaschine vorschießen wollte.
Das mag natürlich übertrieben sein, trifft jedoch den Kern.
Aber ich denke, man muß einfach mal warten können. Ungeduld ist selten gut.
Und soweit wie möglich Abstand wahren, besonders was die Gefühle angeht.
Nah am Puls der Börse zu sein (ich bin das seit Jahren allein schon beruflich)ist an sich schon pures Zen. Du hast Deine Gefühle unter dem Vergrößerungsglas:
Gier, Neid, Schadenfreude, Haß, Angst, Panik - alles gute alte Bekannte, von denen man eigentlich nie etwas wissen wollte.
Davon Abstand zu haben und"cool" zu bleiben und das Spekulieren/Investieren mit ruhiger Hand (ha irgendwo schon mal gehört) zu tätigen, das ist für mich jetzt Größe.
Kurse steigen zu sehen und sich nicht ärgern, daß man nicht dabei ist - ebenfalls.
Und da fällt mir gerade noch der große Unterschied zwischen Spekulieren und Investieren ein:
Ein Spekulant ist(pfui), nur am schnellen Euro interessiert.
Ein Investor dagegen kann die NAmen der Unternehmen buchstabieren, an denen er Anteile hält, und ist ansonsten ganz besonders am schnellen Euro interessiert.
Nagut, jetzt bin ich wohl zu weit abgeschweift....
Tombstone
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: