- Kommentar zu Marx/Deutsch - Turon, 19.07.2002, 20:50
- @Turon... - Uwe, 19.07.2002, 21:40
- Hi Uwe - Turon, 19.07.2002, 22:13
- Hi Uwe - nochmal - Turon, 19.07.2002, 22:14
- @Turon - silvereagle, 19.07.2002, 23:30
- Re: @Turon - Turon, 20.07.2002, 01:28
- @Turon - silvereagle, 19.07.2002, 23:30
- Beitragskette - Taktiker, 19.07.2002, 23:28
- @Turon... - Uwe, 19.07.2002, 21:40
Re: @Turon
Hallo, Turon!
Hatte leider keine Zeit, auf Dein Posting zu meiner Taktiker-Kritik (auf die er leider wie üblich nicht eingegangen ist) zu antworten.
Du weisst, ich habe Dich immer sehr geschätzt, und daran hat sich auch nichts geändert. Im Moment erkenne ich Dich aber beinah nicht wieder - sorry.
Ja, durchaus kann ich Deine Sichtweise verstehen.
Es mag daran liegen, daß Du meine jetzt mißbilligst, weil Du annimmst ich habe mir als Ziel vorgenommen, Herr Deutsch fertig zu machen. Nein darum geht es mir nicht.
Das was Du eventuell nicht verstehst: die Mentalität der"Ossis" war immer
etwas anders als der Menschen von hier. Sie neigten allersamt zu Überschwänglichkeit und blumiger asdrucksweise.
Oder glaubst Du tatsächlich, daß Taktiker tatsächlich dem Deutsch eine Schlägertruppe ans Hals schicken würde? Ich persönlich glaube es noch nicht einmal für eine Sekunde. Was Taktiker dem Deutsch die ganze Zeit zu sagen versucht, ist - mach mal langsam und locker - darauf reagiert der Herr Deutsch nicht - er sieht sich von Taktiker angegriffen. Und schlägt auf die gleiche Art und Weise zurück. Manche Forumteilnehmer sehen es zu meinem Bedauern genauso wie Deutsch. Taktiker wird hier mit Stasiregulierungsbehörde gleichgesetzt.
Das ist mindestens so unfair, als ob man sagen würde - wenn der Zaun rot ist,
dann findet man irgendwo in der Nähe einen Schlagstock.
Der R.Deutsch ist sicher auch kein Engel, und vieles, was er letztens hier geschrieben hat, hat auch nicht 100% meine Zustimmung erhalten (komme in letzter Zeit leider viel zu wenig dazu, selbst meinen Senf dazuzugeben ;-)).
Dennoch tust Du ihm - meines Erachtens - sehr unrecht.
Genauso wie der Herr Deutsch dem Taktiker unrecht tut. Die Gleichsetzung
Marx-PDS-Stasi-Mord die Deutsch einfach immer pauschalisiert finde ich unerträglich. Und ich habe das Gefühl, daß er es ernst meint.
Und an der Stelle die Wiederholung - ich kann mir den Taktiker nicht als blutrunstige Bestie vorstellen, die stolz auf Reinhards Skalp wäre. Ich war selbst mal so überschwänglich - weiß aber, daß ich nicht zulassen würde,
daß eine durch mich ausgelöste Bewegung so weit geht, daß diese Leute enthauptet.
Ich konnte diesen Menschen unlängst kennenlernen, und ich kann Dir sagen: Er IST ausgesprochen friedlich! ;-) Warum Ihr Euch beide so in die Haare gekommen seid, kann ich - trotz regelmässigen Lesens hier seit Monaten - sowieso nicht nachvollziehen. Schliesslich würde ich auch Dich anhand Deiner vielen Outings (die mich immer wieder sehr beeindruckt haben) zu den von Natur aus friedliebenden Menschen einordnen.
Das Problem mit der Friedfertigkeit ist, daß sie leider irgendwann ihre Grenzen hat, wenn sie stets mißbraucht wird. Nach gleichen Motto könnte man
nämlich laufend Jemandem in die Augen spucken, wobei der Friedfertige dann
gewillt ist zu sagen - es regnet. Irgendwann muß er aber sich auch konfliktbereit erklären.
Im Prinzip ist es so mit Deutsch/Taktiker - Deutsch/ich so: scheinbar sieht
Deutsch die Seite links in vollkommen eingerosteten Bild der Stasi. Dieser Bild ist so stark verankert, daß der Sozialismus nie nach positiven untersucht wird,
sondern immer nach negativen gescannt.
Dabei liefert der dottore doch gerade haargenau das, warum der Sozialismus
nicht funktioniert konnte - und rein zufällig sieht er auch die US-Machtausübung
ebenfalls mit Argusaugen.
>Aber es steht mir nicht an, hier über irgendjemand zu urteilen. Zudem bin ich schon zufrieden, wenn die Diskussion weitergeht. Gegenständlich möchte ich mich Uwe's Sicht anschliessen. Lies doch noch einmal das ominöse RD-Posting und achte dabei auf die Satzzeichen. Das macht aus Reinhard zwar keinen"guten Antikapitalisten". ;-) Aber Deine Eigeninterpretation könnte sich als Fehl-Interpretation herausstellen.
Das kann schon sein - ich bin zwar lange hier - aber die Redewendungen
der deutscher Sprache kenne ich nun mal nicht auswendig. Daß eine Blume"geil"
(sexuell anregend) aussehen kann, habe ich zum Beispiel erst dann begriffen,
als ich eingesehen habe, daß mein Wörterbuch einfach schon ziemlich alt gewesen ist.
Nur so nebenbei gesagt - es kann sein, daß sich das Dillemma Deutsch/Taktiker bei mir schon in eine Erwartungshaltung - das eben jetzt gleich was von Deutsch kommt - verwandelte. schließlich machen wir das alle mal, mit dem Satz:"...ach der nun schon wieder. ;)
Bleib cool, Mann!:-)
>Gruß, silvereagle
>P.S.: Meiner Einschätzung nach liegt der Hund dort begraben, dass die Begrifflichkeit"Kapitalismus" von den Kontrahenten völlig unterschiedlich interpretiert wird. Kein Wunder, wurde dieser doch von DEN Meistern der Dialektik geboren! ;-)
Damit hast Du höchstwahrscheinlich absolut Recht. Doch können wir uns es nicht so einfach machen, und etwas was uns vorschwebt, als idealisierte Form, wie im Sinne von Deutsch - der Kaptialismus hat alle richtigen Antworten - wenn diese nur richtig angewandt wurden. Genau das selbe kann ein ausgesprochener Kommunist auch meinen, aber da er Kommunist ist, ist er in seiner Welt eingeschlossen. Der arme Spinner.
Genauso die Fragestellung: sozial ist ein Wieselwort. Erklär mir einer was das ist - so Deutsch.
Es bedeutet - wenn Jemand soziales fordert, ist er entweder Gesellschaftsschnorrer, oder stinkefaul - und das reicht schon um Wieselwortverwender zu dikreditiert zu werden. Darin ist Deutsch leider sehr erfolgreich.
Das ist aber nicht so einfach, denn er will ja wissen, was man sich unter sozial vorstellen kann? Nun: ich kann ja eben nicht meinen Sohn der 4 Jahre alt ist - nicht aufs Feld schicken, damit er einen Kaninchen abschlachtet weil er Hunger hat.
Da nun der Vater, der die Fähigkeit hat das Kaninchen zu jagen aber keinen Bock darauf hat, weil es für ihn zuviel des Guten ist, sagt er dem Sohn - mach selbst.
Sohn - Vater Du bist assozial ich bin ja erst vier!!!!!
vater: Ich halte Sozial für ein Wieselwort, erkläre mir Sohn, was Du unter
sozial verstehst.
[u]Durch eben diese Polemik ist die Diskussion mit Deutsch grundsätzlich unmöglich - sobald er dann aber"meinen" Sozialismus erwähnt, ist es wie Todschlagargument.
Na ja vielleicht siehst Du es eben anders. Der neutrale Beobachter sieht es so oder so nicht ernst, und eben auch nicht von der jeweiliger Perspektive.
Silvereagle - so zum Beispiel - setzte sich in Deutschland folgende Meinung über Arbeitslose durch; sie wollen alle nicht arbeiten. Das ist leider Quatsch: richtig dagegen ist: viele Firmen wollen gar nicht einstellen. Und ich kenne genügend Selbständige hier - die gegen Arbeitslose massivst Stimmungkampagne anheizen. Ich kenne aber auch Leute, die in der Anstellung nichts schaffen,
aber anderen unterstellen sie wollen nichts schaffen.
Genau das hängt mir wirklich zum Hals raus - und am meisten hängt mir zum Hals raus, daß so ein Herr Deutsch, der nicht gerade ein Schwachkopf ist, sich beharrlich weigert, kritisch mit seinen Idealen auseinanderzusetzen.
Stattdessen kommt da ein nahezu bodenloser Dillethantismus zu Stande - und seien wir doch mal ehrlich - es ist die einfachste Entschuldigung dafür, sich mit den Thesen die prosozial(istisch) sind erst gar nicht auseinandersetzen
zu wollen. So einfach ist das nun mal nicht.
Und das einfachste überhaupt ist, etwas zu diskreditieren, was uns kontra erscheint. Ein kluger Satz aus"Das Leben des Bryan"...
"...wir verspotten das, was wir nicht verstehen wollen..."
nicht etwa:"...wir verspotten das, was wir nicht verstehen..."
Sicherlich ist es sehr schwierig - aber ganz sicher ist es falsch - aufgrund des lästigen Arbeitsaufwands - einfach alles auf gleichen Nenner zu setzen.
Und genau das ist mein Problem mit Deutsch: Ich meine - er kann wirklich
lieber Mensch sein - das einzige was ihm wirklich fehlt ist Toleranz und
Gelassenheit zum Thema Systemkämpfe.
Das ist aber sehr schade und vermutlich ein häßlicher Fleck auf dem ganz großen Weißen.. Ich hätte lieber schon von D.
Taktiker: ich werde mich nicht zu Sozialismus äußern, ich bin glücklich in der Welt in der ich lebe.
Jeder würde es akzeptieren. Stattdessen explodiert der der Spannungsfeld, weil
Taktiker sagt: Deutsch - eigentlich hast Du Dir einen Hieb verdient und als Reply kommt dann: das ist Aufruf zu Mord.
Und das wir hier alle mal paar Hiebe verkraften könnten, steht vermutlich außer Frage.
Gruß
P.S.Endlich fertig. (Ich bin zu müde um jetzt noch zu korrigieren und entschuldige mich für eventuelles Doppeltgemoppeltes udn ausgewachsenen Pisatalent. ;)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: