- Der hedonische Index - Euklid, 20.07.2002, 11:52
- Re: Der hedonische Index - JLL, 20.07.2002, 12:29
- Re: Der hedonische Index - Euklid, 20.07.2002, 12:37
- Re: Der hedonische Index - nasdaq, 20.07.2002, 13:05
- Re: Der hedonische Index - Euklid, 20.07.2002, 13:42
- Re: Der hedonische Index - nasdaq, 20.07.2002, 13:05
- Re: Der hedonische Index - stocksorcerer, 20.07.2002, 13:31
- dumme journalisten... - t-aktie, 20.07.2002, 13:48
- Doch! In der - Wasi, 20.07.2002, 15:23
- Re: Der hedonische Index - Euklid, 20.07.2002, 12:37
- Re: Der hedonische Index - Shakur, 20.07.2002, 15:54
- Re: Der hedonische Index - Cosa, 20.07.2002, 18:06
- Re: Der hedonische Index - JLL, 20.07.2002, 12:29
Re: Der hedonische Index
Hallo JLL,
ich habe in dem Medien bislang auch nichts aufschnappen können. Das mag verschiedene Gründe haben.
Erstens zitiere ich die hier von vielen oft dargestellte These, dass die Medien in keinster Weise eine"eigene Meinung" haben, wenn sie keine haben sollen.
Zweitens ist die große Überzahl an Journalisten und was sich dafür hält strohdoof, stark kurzsichtig und immer der Meinung, man könnte sich durch gezielte Fragen in kurzer Zeit in ein fremdes Thema einarbeiten. Das heißt: jemand, der auf die Spur gebracht würde, hätte eine geringe Chance, einen Bruchteil der Kritik zu verstehen. Ansonsten würde er halt"geschickte" Fragen stellen (die der Interviewte ihm vorher aufgeschrieben hat) und auf die Einlassungen eines Experten ständig wissend mit dem Kopf nicken und kleinlaut Kommentare wie:"ah ja" -"natürlich" -"genau" über die Ausführungen des Interviewten streuen und dabei möglichst kompetent aussehen.
Drittens ist das Thema in einer Meldung sehr schwer verständlich zu machen. In 30 Sekunden etwas von hedonischer Preisgestaltung zu erklären ist ein Abschaltfaktor allererster Güte. Eröffnen müßte man einen Beitrag mit"Bundesämter betrügen jetzt schon selbst".
Viertens ist es den meisten Medien in Deutschland und leider auch den meisten Bürgern offenbar wichtiger, wenn der Dackel des Kanzlers über den Zaun pinkelt. Nichts anderes kann die Sehgewohnheiten mit diesen merkwürdigen Quoten erklären.
Für die zweieinhalb Prozent interessierten Deutschen tut sich das Thema vielleicht einmal in"Panorama" oder"Report" auf. Aber das sieht ja sonst wieder keiner.....
lieben Gruß
stocksorcerer
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: