- crash am montag? - Cujo, 20.07.2002, 12:51
- Wieso crash? - Turon, 20.07.2002, 13:39
Wieso crash?
Es kann genau umgekehrt sein. Wenn ein Unternehmen seinen Konkursantrag durchboxt, wird es vom Gläubiger ersteinmal geschützt, das heißt die Verbindlichkeiten werden vorerst gestreckt.
In Deutschland explodieren jedenfalls gleich nach dem Gläubigerschutzantrag die Kurse nach oben um bis zu 300% um dann wieder in den Keller zu gehen.
Aber da Worldcom unter einen Dollar gefallen ist - ist die Aktie scheinbar auch delistet in USA - d.h.: kein Handel mehr.
Gruß.
P.S.: Deswegen würde ich aber nicht gleich Crash erwarten im Gegenteil - vielleicht wartet die PPT mit der Bekanntmachung des Konkurses einer
günstigerer Situation ab.
Immerhin wurde der Artikel über Worldcom Chapter 11 von Forbes gestern glaube ich zurückgezogen.
>BÃ-RSENCRASH AM SCHWARZEN MONTAG - 22.07.2002???
>--------------------------------------------------------------------------------
>Kommt der nächst schwarze Montag?
>Am Freitag verlor Wallstreet fast 400 Punkte (DowJones schloß bei 8.019) und hat damit in nur 2 Wochen fast 1.000 Punkte oder über 10% verloren. Der Dax verlor 5,09% an einem Tag. Die Börse entpupt sich als Spielhölle.... Die Fonds kommen ins Schwitzen. Welche Blase platzt als nächste?
>Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte fiel um 390 Punkte oder 4,6 Prozent und notierte zeitweise unter der Marke von 8000 Punkten. Der Index schloss beim Stand von 8019 Zählern. Gründe für die Verkaufswelle waren unter anderem Ermittlungen der Regierung gegen das Pharmaunternehmen Johnson & Johnson sowie eine Neugewichtung im Standard & Poor-500-Index und das Auslaufen einiger Aktienoptionen. Der Nasdaq Composite gab 2,9 Prozent auf 1319 Punkte nach.
>QUELLE: Financial Times 20.7.2002
>
>Am Montag wird wohl Worldcom Konkurs anmelden:
>New York - Der angeschlagene US-Telekom-Riese Worldcom wird voraussichtlich am Montag Gläubigerschutz unter Kapitel elf des amerikanischen Konkursrechts beantragen. Die Bankrotterklärung wäre die größte in der Geschichte der USA und würde die Pleite Enrons vom Dezember 2001 weit in den Schatten stellen. Unter"Chapter 11" wäre Worldcom in der Lage, seinen technischen Betrieb aufrecht zu erhalten. Das Anlagevermögen der Firma beträgt 103,8 Mrd. Dollar.
>Der Worldcom-Konzern, der sein Telefongeschäft unter der Marke MCI betreibt, ist mit 20 Millionen Privat- und Tausenden Firmenkunden der zweitgrößte Ferngesprächsanbieter der USA; über seine Leitungen verläuft 50 Prozent des Internetverkehrs des Landes. Die Firma aus Clinton (Mississippi) hat Niederlassungen in 65 Ländern der Welt, darunter auch in Deutschland. Das internationale Geschäft wäre von der Bankrotterklärung nicht betroffen. Unter"Chapter 11" ist es Unternehmen möglich, das operative Geschäft weiterzubetreiben, währenddessen ein Plan ausgearbeitet wird, die Schulden zu bezahlen.
>Worldcom verfügt derzeit über Barreserven zwischen 600 und 700 Mio. Dollar, von denen allerdings mindestens 250 Mio. Dollar von den ausländischen Geschäftsbereichen kontrolliert werden."Wir haben noch Geld für vier bis fünf Tage", zitiert das Wall Street Journal einen eingeweihten Manager. Er sehe aber keine Gefahr, dass das Netz stillgelegt oder dass die Operationen eingestellt würden, betonte Worldcom-Chef John Sidgmore.
>QUELLE: WELT 20.07.2002
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: