- Inflation ist alles andere als tot - nasdaq, 20.07.2002, 11:45
- bin anderer Meinung..... - No_Fear, 20.07.2002, 12:59
- was willst Du genau damit sagen? - nasdaq, 20.07.2002, 13:19
- Re: was willst Du genau damit sagen? - Euklid, 20.07.2002, 14:32
- Re: was willst Du genau damit sagen? - No_Fear, 20.07.2002, 15:52
- was willst Du genau damit sagen? - nasdaq, 20.07.2002, 13:19
- bin anderer Meinung..... - No_Fear, 20.07.2002, 12:59
Re: was willst Du genau damit sagen?
>Das Problem ist doch, dass selbst deflationäre Trends (wie die Vernichtung von Geldvermögen) einen Anstieg von Preisen zur Folge haben kann. Insbesondere der real zu bezahlende Preis (bspw. in Arbeitsstunden gerechnet) kann unabhängig der Statistiken massiv steigen, was die Website versucht deutlich zu machen.
man kann es aber auch anders sehen, bei einem Wirtschaftsabschwung verlieren eine Menge Leute ihre Jobs, um einen neuen Job zu bekommen arbeitet man auch für weniger Geld, hat das Unternehmen geringere Lohnkosten kann es seine Arbeit billiger verkaufen. Also profitiere ich als Kunde weil die Arbeit die ich vergebe billiger wird.
Natürlich führt dies in eine Sackgasse wenn auch ich, meinen Job verliere...
>Die gestiegene Frauenerwerbsquote und die damit zugenommenen Hausmädchendienste und Altenpflegeleistungen haben das BIP in den letzten Jahrzehnten v.a. in den USA ansteigen lassen ohne, dass dadurch Verbesserungen des Lebensstandards eingetreten sind... (was die Website versucht klarzumachen...)
Der Lebensstandard steigt sehr wohl wenn ich mich nicht mehr um den Haushalt/Oma kümmern muss!
Mit dem Chart wollte ich nur aufzeigen, dass es eine große Korrelation zwischen Inflation und Aktienmarkt gibt.
greetz
No_Fear
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: