- spekulationsfrist abschaffen? - t-aktie, 20.07.2002, 17:20
- ps: - t-aktie, 20.07.2002, 17:25
- Re: spekulationsfrist abschaffen? - Euklid, 20.07.2002, 17:34
spekulationsfrist abschaffen?
<font face=tahoma size=2>hi
ich hab heute im handelsblatt vom 19./20.7. gelesen, dass eine vertreterin der grünen u.a. fordert, die spekulationsfrist gänzlich abzuschaffen d.h. man müsste auch noch steuern zahlen auf"spekulations"-gewinne von aktien, die man seit 10 jahren besitzt. da frage ich mich doch: was soll der unfug?
denn wenn man die aktienkursentwicklung mal ganz fundamental von der (auch von jükü öfter als sehr wichtig angesehenen) dividendenzahlung abhängig macht, dann heißt das doch: der kurs ist um so höher je höher die dividende ist. oder anders: die"spekulationsgewinne" sind von der dividende abhängig. diese wiederum ist davon abhängig, wie viel das unternehmen an das finanzamt abführt, denn das, was abgeführt wird, kann nicht ausgeschüttet werden. anders ausgedrückt: die dividende und damit der"spekulationsgewinn" wurde bereits dadurch geschmälert, dass das unternehmen steuern zahlt. warum aber soll auf das, was dann übrig bleibt, nochmal steuern gezahlt werden? aus diesem grund ist es eigentlich auch unsinnig, auf kapitaleinkommen aus dividenden steuern zu zahlen, weil dies meiner meinung nach ebenfalls eine doppelbesteuerung darstellt. wenn ein einzelunternehmer gewinn macht, dann zahlt er doch auch nicht zweimal steuern oder?
wie seht ihr das? lässt sich die jetzt geltende dividendenbesteuerung und die geforderte regelung irgendwie begründen? oder ist das steuerwillkür?
oder hab ich irgendwo einen denkfehler gemacht?</font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: