- 'Bilanzfälschungen sollen nicht mehr soo stark vorkommen.' - JLL, 22.07.2002, 02:47
- pinoccio - t-aktie, 22.07.2002, 09:32
- Re: pinoccios - JLL, 22.07.2002, 11:44
- Was hat es mit der Galgenfrist auf sich?? - Toby0909, 22.07.2002, 10:14
- Re: Was hat es mit der Galgenfrist auf sich?? - Wasi, 22.07.2002, 15:22
- Re: 'Bilanzfälschungen / Die Wahrheit über n-tv - ---- ELLI ----, 22.07.2002, 11:58
- pinoccio - t-aktie, 22.07.2002, 09:32
'Bilanzfälschungen sollen nicht mehr soo stark vorkommen.'
Die n-tv-Dresdner Sonntagsbörse hat heute mal wieder ein lustiges Trio von Kapitalvernichtern präsentiert. Das Ganze unter dem Motto:
"Gute Tipps für einen erfolgreichen Wochenstart."
Wenn man die Gehirnwäsche übertreibt, dann fängt sie irgendwann an, lächerlich zu wirken. Geht Euch wahrscheinlich auch so.
Besonders nett, war die Unisono-Klassifizierung der Kursrückgänge als irrational und die Feststellung, dass die Kurse angesichts der Fundamentaldaten eigentlich woanders stehen müßten. Auch wenn sie es vermutlich anders meinen, kann man der letzten Aussage kaum widersprechen - damit wären die Kursrückgänge in Richtung Realität aber höchst rational. ;-)
Seit einiger Zeit erscheint mir der Vergleich der Börse mit einem Casino recht zutreffend zu sein. Die Betreiber sind dabei im wesentlichen die großen Investmentbanken und Ihre Kapitalanlagetöchter. Hauptzweck der eindrucksvoll geschäftigen Fassade ist es, frisches Geld anzulocken. Das zweitwichtigste Ziel ist es, das einmal angelockte Geld nicht wieder herausgeben zu müssen. In der"Aufreißphase" wird den Unbedarften das schnelle Glück und das süße Leben versprochen, Pinocchio läßt grüßen. Dann treten die"Buy-and-Hold"-Einpeitscher in Aktion, und ein Trommelfeuer von"Buy-" und"Strong-Buy"-Studien prasselt auf die Unglücklichen nieder. Wie kann man da ans Verkaufen denken, wo doch die augenscheinlich Erfolgreichen den Kauf empfehlen? Der Trugschluß besteht ganz einfach darin, zu glauben, die Erfolgreichen wären erfolgreich, weil sie das befolgen, was sie unter's Volk streuen. Nein, sie sind erfolgreich, weil es ihnen im Traum nicht einfallen würde nach diesen Lächerlichkeiten zu handeln (Stichwort: Insiderverkäufe). Fonds sind die genialste Erfindung in dieser Hinsicht überhaupt. Das Publikum setzt nicht mehr selbst, sondern läßt sich seine Entscheidung aus der Hand nehmen und bezahlt auch noch dafür. So manch ein Fonds kauft dann auch zufällig das, was die eigene Konzernmutter gerade versilbern möchte. Und wenn man mal einen Kurs stützen möchte, dann kann man dies mittels eines Fonds ganz hervorragend bewerkstelligen und muss dafür noch nicht mal eigenes Geld einsetzen, die anvertrauten Kundengelder machen es möglich. Ich finde es insofern sehr hilfreich, derartige Sendungen einzig unter dem Blickwinkel anzusehen, was wir denken sollen. In dem Bewußtsein, dort kein Geheimwissen oder hochwertige Analysen zu erhalten, sondern einfach nur dem Markteting-Trommelfeuer ganz gewöhnlicher Verkäufer ausgesetzt zu sein.
Nächtle
JLL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: