- Bild: Arbeitsplätze gehen ins Ausland - Baldur der Ketzer, 21.07.2002, 15:10
- Re: Bild: Arbeitsplätze gehen ins Ausland - apoll, 21.07.2002, 16:09
- Re: wann kommt die heiße Phase - Baldur der Ketzer, 21.07.2002, 16:21
- Re: wann kommt die heiße Phase - SchlauFuchs, 21.07.2002, 22:40
- Re: wann kommt die heiße Phase - Euklid, 22.07.2002, 10:45
- Re: wann kommt die heiße Phase - SchlauFuchs, 21.07.2002, 22:40
- Re: wann kommt die heiße Phase - Baldur der Ketzer, 21.07.2002, 16:21
- Re: Bild: Arbeitsplätze gehen ins Ausland - Tassie Devil, 21.07.2002, 18:33
- Re: BR-Bericht soeben: Tankstellentourismus nach A - Super 20 Cent billiger - kingsolomon, 21.07.2002, 18:37
- Re: BR-Bericht soeben: Tankstellentourismus nach A - Super 20 Cent billiger - Baldur der Ketzer, 21.07.2002, 19:04
- was Du und ich es gut haben - wir riechen nichts mehr - Koenigin, 21.07.2002, 20:04
- Re: BR-Bericht soeben: Tankstellentourismus nach A - Super 20 Cent billiger - Baldur der Ketzer, 21.07.2002, 19:04
- Re: Bild: Arbeitsplätze gehen ins Ausland - apoll, 21.07.2002, 16:09
Re: wann kommt die heiße Phase
>Nicht zu vergessen daß die Banken den mittelständischen Unternehmen keine Kredite mehr geben. Die wenigsten sind nach dem jetzt in Mode kommenden angelsächsischen Ratingsystem einschätzbar, und ohne Rating keinen Kredit.
>ciao!
>SF
Vor allen Dingen beseitigt man mit dem angelsächsischen System dann die hochleistungsfähigen europäischen Mittelstandsfirmen sodaß die USA mit ihrem Druckmonopol und den maroden Firmen wieder Fuß fassen kann,denn nicht mehr existente Gegner sind halt keine Konkurrenz mehr.
Man erhält damit die eigenen maroden Firmen und macht die leistungsfähigeren einfach kaputt.
Alles Folgen des Geldmonopols und der Dollarübermacht.
Man kann nur noch das Drucken von Dollars verhindern indem sich der Rest der Welt zusammenschließt und einen Goldstandard kreiert sowie die eigenen Währungen dranhängt.
Anschließend muß man aber mit den Kanonenbooten rechnen.
Der Kredit an den größten Schuldner der Erde muß am Schluß geschenkt werden ob wir wollen oder nicht.
Eine andere Frage ist ob man anschließend die Privilegien der Supermacht weiter belassen will.
Ich befürchte daß diese Gemengelage in kurzer Zeit ein Auseinanderleben von Europa und Amerika hervorruft.
Beim Geld hört eben die Freundschaft auf und Europa kann dies nicht länger hinnehmen nur den Sklaven der US-Administration zu spielen.
Es muß militärisch aufgerüstet werden damit die unterschwelligen Drohungen und Erpressungen aufhören.
Das ist die Hauptaufgabe der Europäer in den nächsten 20 Jahren.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: