- Beruhigungspillen vom Börsenchef - --- ELLI ---, 22.07.2002, 11:51
- Vorsicht vor solchen Stimmen - stocksorcerer, 22.07.2002, 11:59
- "The New Era isn't here yet," commented Mr. Simmons, Pres. of the NYSE. May 1930 - monopoly, 22.07.2002, 12:07
- "Bitte seien Sie geduldig, tun Sie nichts, was sich gut anfühlt!" *lol* (owT) - Amber, 22.07.2002, 12:18
- Re: Wenn das nicht hilft, läßt er die Casino-Ausgänge verschließen... - JLL, 22.07.2002, 12:35
- Re: Wenn das nicht hilft, läßt er die Casino-Ausgänge verschließen... - YIHI, 22.07.2002, 12:41
- Re: Und der Markt hat ein bißchen bei der Reduktion der Positionen geholfen ;-) (owT) - JLL, 22.07.2002, 12:50
- da ich in naher Zukunft nicht von einem totalen Totalzusammenbruch ausgehe, - Koenigin, 22.07.2002, 13:05
- Re: Wenn das nicht hilft, läßt er die Casino-Ausgänge verschließen... - YIHI, 22.07.2002, 12:41
Beruhigungspillen vom Börsenchef
(der Artikel wurde mir gemailt, habe es nicht überprüft)
NEW YORK (dpa-AFX) - Angesichts dramatischer Kursverluste in der vergangenen
Woche hat der Chef der New Yorker Börse die Anleger gebeten, in den kommenden
Tagen einen kühlen Kopf zu bewahren."Bitte seien Sie geduldig, tun Sie nichts,
was sich emotional gut anfühlt - langfristig wäre das ein Fehler", sagte
Börsenchef Richard Grasso am Sonntag (Ortszeit) im US-Fernsehsender NBC
angesichts einer befürchteten Verkaufswelle am Montag."Vergessen Sie nie: Vor
Tagesanbruch ist es immer am dunkelsten."
Die US-Wirtschaft entwickle sich gut. Die Reformen, um Bilanzfälschern das
Handwerk zu legen, seien auf gutem Wege und würden sowohl von Republikanern als
auch Demokraten getragen.
"US-Investoren wurden im Laufe der Geschichte immer belohnt", betonte
Grasso."Ich denke, dass sie das auch künftig werden." Für den Montag fürchtete
Grasso aber einen weiteren Absturz der Börsen."Montage nach Freitagsrückgängen
waren immer schwierig." Dies werde wohl auch an diesem Montag der Fall sein.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) <INDU.IND> als Leitindex der New
Yorker Börse war am Freitag zwischenzeitlich unter die Marke von 8000 Punkten
gefallen und hatte dann bei einem Stand von 8019,26 Punkten geschlossen. Im
Laufe der vergangenen Woche betrug das Minus damit 665,27 Zähler oder 7,6
Prozent. Damit verlor der Dow seit Jahresbeginn mehr als ein Fünftel seines
Wertes, allein in den vergangenen beiden Wochen betrugen die Einbußen 14,5
Prozent./FP/rw
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: