- Grundsatzbeitrag: haben (Goldminen)aktien Sinn? (ich meine, nein) - Baldur der Ketzer, 22.07.2002, 16:38
- Dein Beitrag sollte heißen: habe ich mit (Goldminen)Aktien Erfolg gehabt? - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 16:49
- Re: Dein Beitrag sollte heißen: habe ich mit (Goldminen)Aktien Erfolg gehabt? - Baldur der Ketzer, 22.07.2002, 16:59
- Re: Dein Beitrag sollte heißen: habe ich mit (Goldminen)Aktien Erfolg gehabt? - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 17:19
- Re: lügt man sich als Investor in die Tasche? Heute Aktien, morgen ETWs - Baldur der Ketzer, 22.07.2002, 21:27
- Re: Dein Beitrag sollte heißen: habe ich mit (Goldminen)Aktien Erfolg gehabt? - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 17:19
- Re: Dein Beitrag sollte heißen: habe ich mit (Goldminen)Aktien Erfolg gehabt? - Baldur der Ketzer, 22.07.2002, 16:59
- Re: Grundsatzbeitrag: haben (Goldminen)aktien Sinn? (ich meine, nein) - Valueinvestor, 22.07.2002, 17:00
- Re: Grundsatzbeitrag: haben (Goldminen)aktien Sinn? (ich meine, nein) - Euklid, 22.07.2002, 17:02
- Absolut JA! - Standing Bear, 22.07.2002, 18:08
- Dein Beitrag sollte heißen: habe ich mit (Goldminen)Aktien Erfolg gehabt? - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 16:49
Re: Dein Beitrag sollte heißen: habe ich mit (Goldminen)Aktien Erfolg gehabt?
Hallo, Rumpelstilzchen,
klaro, haste Recht. Per Saldo ca. + / - Null. Also, warum dann Gebühren und Depotkosten löhnen?
Nur stellt sich unter dem Eindruck von dottores posting mir die Frage, warum ich etwas kaufen soll, für dessen Aufbewahrung, für dessen Kauf und Verkauf ich immer eine Bank brauche, die mir dafür einiges berechnet (Depotgebühr), und was sich grundsätzlich einer Kontrolle entzieht?
Ein Aktionär (generell) hat doch null umsetzbare Rechte, wenn ein Laden an die Wand fährt.
Es muß ja nicht Bre-X sein (hatte ich nicht).
Aber wenn ich im Konkursfall nichts bekomme, dann lege ich mein Geld doch lieber bei einer Firma in der Nachbarschaft an und laß mir dafür etwas als Sicherheit geben, das ich im Fall des Falles abholen und verwerten kann.
Da bin ich Prolet: was ich im Zweifel nicht in Händen halten kann, existiert für mich nicht.
Auch wenn es jetzt 50 Jahre oder 120 Jahre lang gut gegangen ist, in Ordnung.
Aber den Otto Normalno möchte ich sehen, der nochmals an Aktien faßt, nachdem er sich die Finger verbrannt hat. Also, woher sollen wieder die Zugewinne kommen?
Auch für Devisenhandel brauche ich die Bank und auch da habe ich nicht in der Hand, daß mir ein George Sorros in die Suppe spuckt, aber es gibt keine gefingerten Firmenbilanzen, es gibt kein Chapter 11 oder 7, ich finde immer einen Käufer, warum also in Aktien gehen?
Da kauf ich lieber beim Bauern nebenan eine Patenschaft für eine Legehenne und krieg meine Eier aus einer bekannten Herkunft.
Alles, was sich meiner Kontrolle entzieht, wird in Zukunft grundsätzlich gemieden. Ebenso alles, was einer Orwellschen Kontrolle unterliegt. Auch da gehören Aktien dazu.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: